• Biga: Alle was du über den Vorteig wissen musst

    • Biga

    Bei Pizzabäckern ist die indirekte Teigführung derzeit voll angesagt. Biga ist einer der beiden Vorteige, der für großartige Ergebnisse sorgt und eine Pizza zaubert, die man nicht so schnell vergesst. Hier erfährst du, was hinter dem Biga steckt.

  • Biga: Rezept für Pizza & Brot

    • Biga
    • Kategorie: Brot, Teig
    • Länderküche: italienisch
    • Keywords: Zubereitung Biga, Wie macht man Biga
    • prepTime: 1800
    • Portionen: 1
    • Zutatenliste: Wasser, Hefe, Tipo 00, Meersalz

    Biga für Pizza oder Brot herzustellen klingt deutlich komplizierter, als es am Ende ist, weil man mit einigen Zahlen herumjonglieren muss. Wer aber einmal eine Biga erstellt hat, verliert schnell die Angst davor. Es ist wirklich einfacher als es klingt und leckerer, als man erwartet. Hier erfährst du, wie es geht.

  • Grundrezept: Pizzateig für Gourmets (in 48 - 72 Stunden) mit Biga

    • Biga
    • Nährwert: 450
    • Zubereitungszeit: 10800
    • Kategorie: Gourmetpizza
    • Länderküche: Italienisch
    • Keywords: Pizza mit längerer Gare, Pizzateig aus dem Kühlschrank, Wie lange braucht Pizzateig, Pizzateig mit Biga als Vorteig
    • prepTime: 30
    • Portionen: 1
    • Zutatenliste: 500 Gramm Weizenmehl Tipo 00, 0.2 Gramm Trockenhefe, 13 Gramm Meersalz, 350 ml Wasser

    Ein Pizzateig benötigt Zeit. Viel Zeit. Richtig gut ist er eigentlich erst, wenn er 48 Stunden ziehen kann. Durch die lange Wartezeit wird er deutlich bekömmlicher und vor allem eins: Viel leckerer! Das Schöne: Einen richtigen guten Pizza-Teig zu machen ist gar nicht so kompliziert wie es vielleicht klingen mag. Hier findest du einen Pizzateig nach US-Koch Ken Forkish.

  • Pizza Prosciutto: Rezept mit 100 Prozent Biga mit der No Stress Technik

    • Biga
    • Zubereitungszeit: 3600
    • Kategorie: Pizza
    • Länderküche: italienisch
    • Keywords: Biga, Vorteig, Vorteig ohne Kneten, Pizza ohne Kneten
    • Zutatenliste: Mehl, Wasser, Hefe, Salz

    Mit Biga bekommst du relativ schnell und einfach eine leckere und bekömmliche Pizza auf den Teller gezaubert. Hier erfahrst du, wie es mit der No-Stress-Technik nach Roberto Susta klappt. 

  • Poolish, Biga, Autolyse & Co.: Verarbeitungsmethoden des Pizzateig

    • Biga

    Auch wenn man es den Pizzen nicht immer leicht ansehen kann: Der Teig kann auf viele unterschiedliche Weisen hergestellt werden. Neben der direkten gibt es noch die indirekte Methode mit Poolish, Biga. Hier ist eine Übersicht der verschiedenen Methoden.

Schon gebacken?

Pizza Kürbis mit Maronen-Pesto: Das Reze…

Wenn die Tage kürzer und kälter werden, ist diese Pizza mit Kürbiscreme und Maronen-Pesto ideales Soul-Food.

Brezeln und Laugenbrötchen selber machen…

Laugenbrezel oder -brötchen gehen eigentlich immer – besonders zum Frühstück. Und da der Teig dieses Rezepts hervorragend über Nacht im Kühlschrank geht, hat man problemlos am Sonntagmorgen frisches Gebäck, das deutlich aromatischer und leckerer ist, als was euch die Aufback-Bäckerei...

Süßer Flammkuchen mit Banane und Schokol…

Wer Nuss-Nougat-Cremes wie Nutella liebt, weiß sicherlich, wie gut der Brotaufstrich in Kombination mit Banane und Walnüssen schmeckt. All das dann auch noch auf einem Flammkuchenteig, gebettet auf einer leicht gesüßten Crème fraîche, lässt so ziemlich jede Zunge schnalzen. Schnell fertig...

Zatar Manakish: Einfaches Rezept für die…

Dieses Fladenbrot bringt ein Stück Orient auf deinen Teller. Die Manakish aus dem Libanon ist vielseitig wie eine Pizza und genauso lecker. Hier gibt es das Grundrezept mit der Gewürzmischung, Halloumi und Zitrone.

Geballtes Wissen in den Salamico eBooks

pizzastahl ebook Cover Salamico PinsaRomanaCover Salamico