Jeder liebt es, seine Pizza nach eigenen Wünschen zu belegen. Doch die Wahl der Beläge kann den Backprozess der Pizza erheblich beeinflussen. Verschiedene Beläge haben unterschiedliche Feuchtigkeits- und Temperaturanforderungen, die sich auf das Endergebnis auswirken. In diesem Artikel schauen wir uns an, wie die verschiedenen Beläge deine Pizza beeinflussen und wie du die perfekte Balance findest.
Hefe oder Sauerteig? Direkter oder indirekter Teig? In den letzten Jahren hat sich die Pizzawelt auf die Sauerteigführung konzentriert, damit der Teig gut verdaulich wird. Wir haben hier 6 Möglichkeiten aufgelistet, wie du den Pizzateig aufgehen lassen kann.
Zu einem guten Essen gehört ein gutes Getränk. Da Pizza ein sehr vielseitiges Essen ist, das mit vielen verschiedenen Zutaten gewürzt wird, kann man verschiedene Getränke dazu kombinieren. Hier erfährst du, warum Weißwein besser als Rotwein harmoniert und warum Bier zur Pizza in Italien angesagt ist.
Pizza-Suppe ist eine tolle Fusion aus einer herzhaften Pizza und einer köstlichen Suppe - hier werden Gaumen und Gemüt gleichermaßen verwöhnt. Dieses leckere Gericht verbindet einfach alles, was man in einem Teller genießen will.
Autolyse ist ein Begriff, der vor allem in der Welt der Brotbäckerei und Pizzaherstellung immer wieder fällt. Hier erfährst du, was hinter der Methode steckt und wie du sie anwendest.
Träumst du davon, deine eigenen Pizza-Rezepte zu kreieren und für die Ewigkeit festzuhalten? Wir haben genau das Richtige für dich: Ein persönliches Pizza-Rezeptebuch, das Platz für all deine Ideen, Zutaten und Experimente bietet. Perfekt für alle Hobbyköche, die ihre Liebe zur Pizza auf ein neues Level bringen wollen.
In den letzten Jahren hat sich ein neuer Trend etabliert, der sowohl Pizza-Liebhaber als auch Fans von Charcuterie begeistert: Pizza Boards. Diese kulinarischen Kunstwerke kombinieren das Beste aus beiden Welten und bieten eine unterhaltsame und leckere Möglichkeit, Pizza auf eine ganz neue Art zu genießen.
Der ein oder andere kennst es: Man liegt nachts wach, scrollt durch Instagram und stößt auf eine Werbung, die genau den Nerv trifft. So ging es mir mit einem scheinbar hochwertigen Kupferpfannenset von Huber’s Kitchen. Was ich dachte, war ein Upgrade für meine Küche, entpuppte sich schnell als bittere Lektion. Hier erzähle ich, wie ich in die Falle getappt bin, warum ich nicht einfach zurückgeschickt habe, und welche fragwürdigen Methoden der Shop anwendet – inklusive prominenter Namen, die damit gar nichts zu tun haben wollen.
Ob Ooni, Gozney oder Cozze. Es gibt jede Menge verschiedene Pizzaöfen, die herrliche Pizzen auf den Tisch zaubern. Damit man nicht den Überblick verliert, haben wir hier eine Übersicht zusammen gestellt.
Ein guter Pizzateig braucht Zeit – doch zu viel oder zu wenig davon kann den Teig ruinieren. Die richtige Gärzeit ist entscheidend für die Textur, den Geschmack und das Volumen deiner Pizza. Aber was passiert, wenn der Teig über- oder unterfermentiert ist? In diesem Artikel erfährst du, wie du die häufigsten Fermentationsfehler vermeidest und den Teig immer auf den Punkt perfektionierst.
Mozzarella auf der Pizza ist für viele unverzichtbar, und der perfekte Schmelz spielt dabei eine zentrale Rolle. Hinter dieser cremigen Dehnbarkeit steckt jedoch ein spezieller Herstellungsprozess, die sogenannte Pasta Filata-Technik, die für den perfekten Pizzakäse unverzichtbar ist.