Pizza-Belag Ideen: Pizza Birnenkompott

Bei dieser Pizza treffen Blauschimmelkäse, geröstete Walnüssen und Trüffelhonig aufeinander und machen sich auf einem Birnenkompott breit. 

Dieses Pizzarezept hat eine Vielzahl von Aromen und Texturen. Das Apfel- und Birnenkompott mit frischer Petersilie und Büffelmozzarella ist die perfekte Mischung aus süß, säuerlich und herzhaft. Gemeinsam mit dem Blauschimmelkäse, gerösteten Walnüssen und Trüffelhonig hebst du deine Pizza schnell und einfach in den Status eines Gourmets-Essen.

Hinweis: In dieser Serie geht es um kreative Pizza-Beläge, jenseits der Pizza Margherita. Die Zubereitung ist nicht immer ausführlich beschrieben, sie soll aber als Inspiration dienen. Probier es einfach aus, wandle das Rezept ab und stelle was neues zusammen.

Anzeige

Der Teig:

600 Gramm Pizzamehl
460 ml Wasser
0,4 Gramm Trockenhefe
12 Gramm Salz
  1. Gehzeit bei Raumtemperatur (20 Grad): 6 Stunden
  2. Gehzeit im Kühlschrank (5 Grad): 62 Stunden
  3. Gebacken: 2,5 Minuten bei 450 Grad

Du verstehst bei den Angaben nur Bahnhof? Dieses Teig-Rezept und die zugehörigen Angaben sind für Fortgeschrittene. Ein Rezept für Einsteiger findest du hier.

Der Belag: 

  1. Vor dem Backen: Birnenkompott, frische Petersilie, Büffelmozzarella
  2. Nach dem Backen: St. Agur Blauschimmelkäse, geröstete Walnüsse, Trüffelhonig

 

Pizzteig ausrollen.

Birnenkompott verteilen. 

Petersilie darauf packen. 

Jetzt kommt der Mozzarella darauf. 

Pizza goldbraun backen. 

Blauschimmel verteilen. 

Walnüsse verteilen. 

Trüffelhonig darüber – fertig. 

 

martin froese auf salammico

Der Pizzabäcker

Dieses Rezept stammt von Martin Froese. Mehr von Martins Kreationen gibt es hier auf Salamico oder auf Instagram.

"

portrait Salamico

Hat dir der Beitrag gefallen? Hast du Anregungen? Dann lass doch einen Kommentar da. Ich freu mich über dein Feedback!

Liebe Grüße,
Dominik von Salamico

1000 Buchstaben übrig


Schon gebacken?

Okonomiyaki: Die japanische Pizza aus Ko…

Kaum ein Rezept hat mich geschmacklich so überrascht, wie Okonomiyaki. Es wird auch „die japanische Pizza“ genannt, weshalb ich es auf meine To-do-Liste gepackt habe. Meine Erwartungen waren zugegeben gering, schließlich besteht der Fladen eher aus Kohl und hat mit...

Pizza Coppa mit Burrata

Pizza Coppa mit Burrata

Diese Pizza steht nicht gerade auf der Speisekarte von Weight Watchers - und vermutlich genau deshalb ist sie unfassbar lecker. Extrem cremiger Burrata, der auf der Zunge zergeht und einen italienischen Coppa, hauchdünn geschnitten aber mit dickem Geschmack.

Deluxe Rosmarinöl selber machen: So geht…

Rosmarin ist ein beliebtes Gewürz der mediterranen Küche. Konserviert man das Kraut als Rosmarinöl, kann man es vielseitig verwenden: Es peppt Fleisch, Gemüse oder Pizza auf. Mit diesem Rezept bekommst du ein knallgrünes Öl hin, das unfassbar intensiv schmeckt.

Für leckere Burger: No Knead Brioche Bun…

Für alle, die keine Küchenmaschine besitzen und daher – verständlicherweise – zu faul sind zum Teigkneten sind No Knead Rezepte die Lösung. Denn hier braucht ihr nur einen Kochlöffel oder einen Schneebesen, um leckere Teige herzustellen. Wie in diesem Fall Bioche...

Geballtes Wissen in den Salamico eBooks

pizzastahl ebook Cover Salamico PinsaRomanaCover Salamico