Pizzasticks sind das perfekte Fingerfood. Das Rezept ist schnell umgesetzt und die Sticks werden dir auf der nächsten Party aus der Hand gerissen – versprochen.

Viele Zutaten benötigst du für die Pizzasticks nicht: Tomatenmark, Parmesan und etwas Olivenöl genügen für eine leckere Basis. Mehr solltest du auch gar nicht darauf packen, weil der Inhalt sonst aus den Sticks herauslaufen kann. Weniger ist also mehr.

Die Zubereitung ist – mit den richtigen Kniffen – relativ einfach. Man rollt den Teig dünn aus bis ein Rechteck entsteht, das die doppelte Länge der fertigen Sticks hat. Dann belegt man die Hälfte davon mit den Toppings und faltet den Teig – auf den Bildern unten ist es noch mal veranschaulicht. Dann schneidet man 3 Zentimeter breite Streifen aus, dreht diese ein und legt sie dann auf ein Backblech. Zu kompliziert? Schau die Bilder an, dann wir das alles klar. 

Anzeige

Einziger Nachteil: es passen relativ wenige Sticks auf ein Backblech. Will man eine größere Runde mit den Pizzasticks glücklich machen, benötigt man mehrere Bleche.

Pizzastick als Snack für circa vier Personen

300 Gramm Weizenmehl 550
180 ml Wasser
1 Gramm Trockenhefe
12 Gramm Salz
Tube Tomatenmark
50 Gramm Parmesan geraspelt
  Olivenöl
 

 

  1. Die Trockenhefe im Wasser verrühren und kurz stehen lassen.
  2. Die Mischung mit dem Mehl vermengen und am besten in der Küchenmaschine mindestens 10 Minuten kneten.
  3. Den Teig idealerweise mindestens vier Stunden ruhen lassen.
  4. Den Teig zu einem Rechteck mit 2 Millimeter Dicke ausrollen.
  5. Da der Teig einmal gefaltet wird, sollte er die doppelte Länge der Pizzasticks haben – siehe Bilder.
  6. Nun die eine Hälfte des Teigs mit Tomatenmark bestreichen.
  7. Dreiviertel des Parmesan darüber streuen.
  8. Den Backofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze oder 180 Grad Umluft aufheizen.
  9. Den Teig falten, sodass die Füllung bedeckt ist.
  10. Den Teig nun in circa drei Zentimeter breite Streifen schneiden.
  11. Die Streifen eindrehen und auf ein Backblech legen.
  12. Mit Olivenöl einpinseln.
  13. Den restlichen Parmesan darüber streuen.
  14. Im Backofen goldbraun backen.

 Nährwerte pro Portion


354 4g 16g
Kalorien   Fett   Eiweiß

Mehr Informationen zur Brennwertberechnung gibt es hier.

1 pizzasticks pikant tomatenmark SalamicoDen Teig ausrollen und Tomatenmark auf die Seite geben. Mit einem Löffel verstreichen und drei Viertel des Parmesan darüber streuen..

1 pizzasticks pikant tomatenmark Salamico

Den Teig in der Mitte falten.

3 pizzasticks pikant schneiden Salamico

Den Teig in circa drei Zentimeter breite Streifen schneiden. 

4 pizzasticks pikant drehen Salamico

Die Streifen ineinander drehen, auf ein Backblech legen und mit Parmesan bestreuen und bei 180 Grad Umluft backen. 

5 pizzasticks pikant abkühlen Salamico

Auf einem Gitter abkühlen lassen.  

6 pizzasticks pikant fertig SalamicoFertig!

"

portrait Salamico

Hat dir der Beitrag gefallen? Hast du Anregungen? Dann lass doch einen Kommentar da. Ich freu mich über dein Feedback!

Liebe Grüße,
Dominik von Salamico

1000 Buchstaben übrig


Suche

  

Folge uns auf Instagram

Kommentare

Dominik
2 Tage 15 Stunden

! Hat die Person denn damit auch Pizza gemacht? Ich kenne die Videos eigentlich nur mit Focaccia oder Brot, was ja anders ver ...

Stephan Schreiber
4 Tage 17 Stunden

Hallo Dominik, neulich auf TikTok bei einem ambitionierten Pizzabäcker gesehen...ein Teig mit einer Hydration von 110 %...a ...

Philipp
6 Tage 1 Stunde

[quote name="Thomas"]Günstige Dosentomaten werden ja im Allgemeinen chemisch (mit einer Lauge) geschält und enthalten Zitr ...

Anonymous
12 Tage 18 Stunden

Schon! aber weil der Stahl schneller heiß wird, ist Zeit- Strom - Geld gespart!

Dominik
16 Tage 2 Stunden

Hey Bo, ich habe einige italienische Webseiten durchstöbert und alle hatten - wie von der Gastautorin geschrieben - Olivenö ...

Schon gebacken?

Flammkuchen mit Skyr und Edamame: Wenig …

Pizza ist nicht gerade der ideale Diätbegleiter. Zu viel Fett, viel zu viele Kohlenhydrate. Wer jedoch auf Flammkuchen zurückgreift, ist deutlich gesünder unterwegs. Diese Variante hier ist gewissermaßen eine Protein-Bombe und hat kaum Fett.

Kürbispizza mit Pfifferlingen und Schwa…

Herbstzeit ist Kürbiszeit. Und da das Gewächs sich auch auf einer Pizza hervorragend macht, gibt es hier ein Hokkaidokürbis-Rezept, das über den vergangenen Sommer und die dunkel werdenden Tage hinwegtröstet.

Pizza-Belag Ideen: Schwarzer Yoghurt Man…

Diese Pizza Nera – also schwarze Pizza – kommt einem Kunstwerk gleich. Aktivkohle und Kakao sorgen für das nötige Schwarz, griechischer Joghurt bringen den Kontrast und Mango bringt Farbe ins Spiel.  

Einfacher Partysnack: Schnelle Mini-Calz…

Sind das jetzt nun kleine Calzone, gebackene Panzerotti oder am Ende Tortellini aus Pizzateig? Egal! Die kleinen Gebäcke sind einfach lecker und ideal für eure nächste Party.