Fortgeschrittene

  • Grundrezept: Pizza vom Backblech – Pizza in Teglia alla Romana

    Nährwert: 500
    Zubereitungszeit: 4320
    Länderküche: italienisch
    Keywords: Blechpizza römisch
    prepTime: 45
    Portionen: 1
    Zutatenliste: 550 Gramm Caputo Saccorosso Mehl, 2,5 Gramm frische Hefe, 440 ml Wasser, 14 Gramm Salz, 14 ml Olivenöl

    Pizza vom Backblech ist nicht gleich Pizza vom Backblech. Vor allem dann nicht, wenn sie nach römischer Art zubereitet wird. In diesem Gastbeitrag von Julia Ma erfahrt ihr, wie man eine richtig gute Blechpizza selber macht und wie lange man sie backen muss.

  • Lievito Madre: Italienischen Sauerteig für Pizza & Co. selber machen

    Länderküche: italienisch
    Keywords: Mutterhefe, Pizza, Sauerteig, Lievito Madre
    Portionen: 1
    Zutatenliste: Wasser, Mehl, Honig

    Wenn man sich etwas länger mit dem Backen von Teigen für Pizza oder Broten beschäftigt, stößt man schnell auf die Profis, die statt Hefe auf Lievito Madre als Triebmittel schwören. Hier erfahrt ihr, wie man so einen Sauerteig selbst herstellt und wie man ihn pflegt.

  • No Knead Pinsa Romana mit Rinderstreifen, BBQ-Sauce und Kürbis-Chutney

    Wer gerne Pizza selber backt, sollte unbedingt mal eine Pinsa Romana zubereiten. Denn diese Art der Pizza ist handwerklich anspruchsvoll, aber unfassbar lecker. Hier erfahrt ihr, wie ihr den Teig als No-Knead zubereitet. Also ohne langem Kneten in der Küchenmaschine, aber mit sehr viel Geschmack.

  • Pinsa Romana: Die leckere Alternative zur Pizza

    Nährwert: 456
    Zubereitungszeit: 4320
    Kategorie: italienische traditionelle Küche,
    Länderküche: italienisch
    Keywords: Pinsa, focaccia, Pinsa Romana, weiße Pizza, römische Pizza, Reismehl
    prepTime: 75
    Portionen: 1
    Zutatenliste: Pizzamehl, Dinkelmehl, Vollkornweizenmehl, Reismehl, Kichererbsenmehl, Wasser, Hefe

    Dieses Rezept hat mir, das kann ich ohne Übertreibung sagen, jede Menge Inspiration für das Pizzabacken gegeben. Die Rede ist von der Pinsa Romana, eine rustikale der Pizza. Auch wenn sie zum Verwechseln ähnlich aussieht, ist sie doch sehr unterschiedlich. Durch die Art der Zubereitung ist die Pinsa deutlich bekömmlicher als die Art des Teigfladens, die uns fast überall auf der Welt serviert wird.

  • Quietschgrünes Basilikumöl selber machen: So geht's mit Rapsöl

    Kategorie: Gewürzöl
    Länderküche: Italienisch
    Keywords: Oreganoöl, Rosmarinöl, Rapsöl, Thymianöl, Kräuteröl
    prepTime: 600
    Portionen: 1
    Zutatenliste: Basilikum, Rapsöl, Eiswürfel

    Ein Schuss gutes Öl nach dem Backen auf die Pizza geträufelt, verleiht jedem Fladen eine zusätzliche geschmackliche Note. Wenn es sich dabei auch noch um selbstgemachtes Basilikumöl handelt, kommt noch eine Portion Frische auf den Belag, den du nicht so schnell vergessen wirst.

  • Vegetarische Pizza mit Aubergine, Pfifferlingen und Dattel-Paste

    Zubereitungszeit: 4800
    Kategorie: Pizza
    Länderküche: Italien
    Keywords: Veggie Pizza, veggie Food,
    Portionen: 1
    Zutatenliste: Aubergine, Pfifferlingen und Dattel-Paste

    Wenn sich vegetarischer Besuch ankündigt, wird es bei immer etwas experimenteller. Auch dieses Mal landeten Sachen auf der Pizza, die für andere Nuancen sorgen, als die herkömmliche Variante mit Wurst. 

Suche

  

Folge uns auf Instagram

Kommentare

Dominik
3 Tage 5 Stunden

Hey Uwe, halte mich gerne auf dem Laufenden, wie die Pizza geworden ist. Ich – und viele Leser - habe mit dem Rezept gute ...

Dominik
3 Tage 5 Stunden

Ah, Danke für den Hinweis. Hab den Feigling aus dem Ofen geholt und durch einen Teigling ersetzt. #damnautocorrect

Frank
3 Tage 9 Stunden

Schritt 13 hat mir besonders gefallen. Ich hoffe, der Feigling ist schön knusprig geworden.

Uwe Dörnenburg
5 Tage 20 Stunden

Hallo lieber Dominik, ich wage es zu behaupten, dass ich kein schlechter Koch bin aber mit einer Pizza habe ich immer meine P ...

Reinhard
18 Tage 5 Stunden

Ich habe es ausprobiert und kann die Begeisterung nicht vollumpfänglich teilen. Aber mein Geschmack kann natürlich nicht d ...