Mehle aus der Mulino Caputo sind wortwörtlich in aller Munde. Denn egal ob neapolitanische Pizza, Pizza Canotto oder eine römische Pizza – die Mühle hat mit den Mehlen Cuoco, Nuvola, Pizzeria & Co. für jeden Geschmack etwas im Angebot. Hier erfährst du, welches Mehl für welchen Zweck am besten geeignet ist.
550, 405, Dinkel, Roggen oder Weizen? Weil Mehl ja nicht gleich Mehl ist, gibts hier eine Übersicht über die verschiedenen Mehltypen in Deutschland, Österreich, Frankreich, Italien und USA.
Für eine richtig gute Pizza braucht man gutes Pizzamehl – am besten mit einem hohen W-Wert. Wir erklären, was es mit dem Wasseraufnahmekoeffizienten auf sich hat und wie er sich auf das Pizzabacken auswirkt.
Wer viel mit Pizzateig herum experimentiert kennt die Frage: Wieviel Mehl brauche ich noch mal für wie viele Personen? Wie viel hatte ich denn beim letzten Mal? Wie viel Hefe sollte ich verwenden? Für all das gibt es ein praktisches Tool.
Wer sich etwas länger mit Pizzabacken beschäftigt, kommt irgendwann zur Erkenntnis. Mehl ist nicht gleich Mehl. Das beste Ergebnis bekommt man mit Tipo 00 Mehl. Wir zeigen, was es mit dem Mehl auf sich hat, auf das alle Pizzaoili schwören.
Hier findest du alles zur Pinsa Romana.
! Hat die Person denn damit auch Pizza gemacht? Ich kenne die Videos eigentlich nur mit Focaccia oder Brot, was ja anders ver ...
Hallo Dominik, neulich auf TikTok bei einem ambitionierten Pizzabäcker gesehen...ein Teig mit einer Hydration von 110 %...a ...
[quote name="Thomas"]Günstige Dosentomaten werden ja im Allgemeinen chemisch (mit einer Lauge) geschält und enthalten Zitr ...
Schon! aber weil der Stahl schneller heiß wird, ist Zeit- Strom - Geld gespart!
Hey Bo, ich habe einige italienische Webseiten durchstöbert und alle hatten - wie von der Gastautorin geschrieben - Olivenö ...
2 Tage 14 Stunden
! Hat die Person denn damit auch Pizza gemacht? Ich kenne die Videos eigentlich nur mit Focaccia oder Brot, was ja anders ver ...