... und sicher dir das Pinsa Romana PDF.
Diese Pizza für deine Halloween-Party ist mit seinen Gruselfingern nicht nur optisch ein Höhepunkt, sondern schmeckt auch noch hervorragend.
Kinder lieben diese Pizza, aber natürlich kommt sie auch bei Erwachsenen gut an. Die Zubereitung ist nicht sonderlich kompliziert, lediglich bei den Fingernägeln benötigt man etwas Fingerspitzengefühl (der Witz musste sein). Ich habe das Nagelbett mit einem scharfen Messer in die Wurstspitze geschnitten und dann die Cashew-Kerne eingedrückt. Das hat gut funktioniert. Die Würste habe ich vorher in der Pfanne gebraten und sie etwas abkühlen lassen, damit man sie besser bearbeiten kann.
Aber selbst geschmacklich war diese Pizza eine Überraschung. Sie war eher als Spaß-Essen geplant, das dann wegkommt, wenn am Ende des Essens noch etwas Hunger ist. Aber die Pizza kam schnell weg: Die Würstchen haben wir klein geschnitten und auf der ganzen Pizza verteilt. Die Cashew-Kerne haben super zum Mozzarella und dem Gorgonzola gepasst, sodass wir uns einige waren: Diese Kombination sollte öfter auf den Teller kommen.
Die Idee dieser Pizza stammt von dem großartigen Instagram-Account von Jari Ontronen, der noch viele weitere tolle Kreationen hat.
Teig für 1 Pizza
185 Gramm | Weizenmehl – idealerweise Tipo 00 |
0,2 Gramm | Trockenhefe |
ca. 115 ml | Wasser (Zimmertemperatur) |
5 Gramm | Meersalz |
Teig zubereiten:
Die Halloween-Pizza fertigstellen
1 | Kugel Pizzateig |
70 Gramm | Mozzarella |
4 kleine | Bratwürste |
30 Gramm | Gorgonzola |
4 | Cashew-Kerne |
2 EL | Tomatensoße |
Nährwerte pro Portion
1440 | ![]() |
29g | ![]() |
53g |
Kalorien | Fett | Eiweiß |
Mehr Informationen zur Brennwertberechnung gibt es hier.
Vermutlich verkörpern wenige Früchte so sehr die kalte Jahreszeit wie Maronen. Mit diesem Pesto werden die Esskastanien noch vielseitiger, da man sie so an Pasta oder auch auf einer Pizza einsetzen kann.
Ein Schuss gutes Öl nach dem Backen auf die Pizza geträufelt, verleiht jedem Fladen eine zusätzliche geschmackliche Note. Wenn es sich dabei auch noch um selbstgemachtes Basilikumöl handelt, kommt noch eine Portion Frische auf den Belag, den du nicht so...
Pizzasticks sind das perfekte Fingerfood. Das Rezept ist schnell umgesetzt und die Sticks werden dir auf der nächsten Party aus der Hand gerissen – versprochen.
Fenchel, Orange und Dill passen hervorragend zusammen: Fenchel hat einen leicht anisartigen Geschmack, Orange ist süß-saurer und Dill kommt leicht würzigen und frischen daher. In Kombination passt das hervorragend auf eine Pizza.
... und sicher dir das Pinsa Romana PDF.
Abonnieren
Report absenden
My comments