Dieser vegetarische Snack ist ein idealer Begleiter fürs Frühstück oder super als kleine Zwischenmahlzeit. Der Fladen aus Costa Rica gibt es in einer süßen oder herzhaften Variante

Was sind Chorreadas?

Chorreadas sind traditionelle Pfannkuchen aus Costa Rica, die mit frischem Mais zubereitet und meist zum Frühstück serviert werden, aber auch zum Mittagessen oder als Snack beliebt sind. Diese Pfannkuchen sind oft süß, können aber auch in einer herzhaften Variante zubereitet werden.

In Costa Rica findet man sie typischerweise in Straßenlokalen mit lokaler Küche. Chorreadas werden entweder mit frischem weißen Mais oder mit gelbem Mais zubereitet, der eine kräftigere Farbe und einen stärkeren Maisgeschmack hat.

Anzeige

Bei uns zu Hause kamen die Chorreadas gut an und waren eine schöne Alternative zu den herkömmlichen Pfannkuchen. Ich habe tatsächlich einen Maiskolben genommen und die Maiskörner mit einem Messer abgeschnitten. Wem das zu viel Arbeit ist, kann zur Not aber natürlich auch auf Dosen-Mais zurückgreifen.

Rezept für 12 Chorreadas (ca. 3 Personen)

250 Gramm Mais
60 Gramm Zucker
30 Gramm Mehl
80 ml Milch
2 Eier
10 Gramm Butter
 

 

Toppings:

süße Variante Honig oder Sirup
herzhafte Variante Saure Sahne oder Frischkäse
  1. Alle Zutaten in eine Küchenmaschine geben und mixen.
  2. Butter in einer Pfanne erhitzen
  3. Die Mischung ein paar Minuten lang zu runden Pfannkuchen braten.
  4. Wenden und ein paar Minuten weiter braten.
  5. Die süße Variante mit Honig oder Sirup servieren, die herzhafte Version
  6. Mit den Toppings servieren

 Nährwerte pro Portion (herzhafte Version ohne Toppings)


362 10g 18g
Kalorien   Fett   Eiweiß

Mehr Informationen zur Brennwertberechnung gibt es hier.

 

1 Maiskolben Chorreadas Salamico 

Die Maiskerne von den Maiskolben trennen. 

"2 Mais Chorreadas Salamico

Die Maiskörner in den Mixer geben. 

3 Blender Chorreadas Salamico

Alle Zutaten im Mixer vermischen. 

4 braten Chorreadas Salamico

In einer Pfanne anbraten und mit Toppings belegen. 

portrait Salamico

Hat dir der Beitrag gefallen? Hast du Anregungen? Dann lass doch einen Kommentar da. Ich freu mich über dein Feedback!

Liebe Grüße,
Dominik von Salamico

1000 Buchstaben übrig


Suche

  

Folge uns auf Instagram

Kommentare

Dominik
3 Tage 6 Stunden

Hey Uwe, halte mich gerne auf dem Laufenden, wie die Pizza geworden ist. Ich – und viele Leser - habe mit dem Rezept gute ...

Dominik
3 Tage 6 Stunden

Ah, Danke für den Hinweis. Hab den Feigling aus dem Ofen geholt und durch einen Teigling ersetzt. #damnautocorrect

Frank
3 Tage 9 Stunden

Schritt 13 hat mir besonders gefallen. Ich hoffe, der Feigling ist schön knusprig geworden.

Uwe Dörnenburg
5 Tage 20 Stunden

Hallo lieber Dominik, ich wage es zu behaupten, dass ich kein schlechter Koch bin aber mit einer Pizza habe ich immer meine P ...

Reinhard
18 Tage 6 Stunden

Ich habe es ausprobiert und kann die Begeisterung nicht vollumpfänglich teilen. Aber mein Geschmack kann natürlich nicht d ...

Schon gebacken?

Halloween Party: Pizza mit Gruselfinger

Diese Pizza für deine Halloween-Party ist mit seinen Gruselfingern nicht nur optisch ein Höhepunkt, sondern schmeckt auch noch hervorragend.

Perfektes Finger-Food: Deftige Pizza-Buc…

Buchteln, auch Rohrnudeln genannt, stehen meist als süße Gerichte auf den Speisekarten. Wer sie aber mit einer deftigen Füllung versieht und noch etwas Rotwein in den Teig vermengt, erhält deftige Pizza-Buchteln, die ideales Fingerfood sind.

Pizza-Belag Ideen: Pizza Blumenkohl mit …

Diese vegetarische Pizza ist alles andere als gewöhnlich. Die weiche Cremigkeit der Béchamel, die Würze des St. Agur-Blauschimmelkäses und die Kombination des Blumenkohls und der Haselnüsse sorgen für eine besondere, aber ausgewogene Mischung.

Schwarzwald-Döner: Party-Food mit Badis…

Wenn man an Essen aus dem Schwarzwald denkt, muss es nicht immer Kirschtorte sein. Der Südwesten Deutschlands hat viele kulinarische Highlights. Mit dem Schwarzwald-Döner gibt es nun einen neuen Eintrag auf der Speisekarte. Badisches Schäufele, Feldsalat und Laugen-Fladenbrot bilden die...