... und sicher dir das Pinsa Romana PDF.
Kaum ein Rezept hat mich geschmacklich so überrascht, wie Okonomiyaki. Es wird auch „die japanische Pizza“ genannt, weshalb ich es auf meine To-do-Liste gepackt habe. Meine Erwartungen waren zugegeben gering, schließlich besteht der Fladen eher aus Kohl und hat mit einer italienischen Pizza relativ wenig zu tun.
Aber was am Ende auf dem Teller lag, hat mich überrascht – und sehr überzeugt: Ein dezenter Kohl-Geschmack, der super mit BBQ-Sauce und der japanische Mayonnaise harmonisiert.
Diese drei Zutaten sind aber nur ein Teil der Dinge, die den Geschmack des Okonomiyaki ausmachen. Übersetzt bedeutet das so viel wie „brate was du willst“. Heißt: du kannst eigentlich alles drauf packen, was dir in den Geschmackssinn kommt.
Standardmäßig kommt eine japanische Mayonnaise darauf, sowie eine BBQ-Sauce. Beides bekommt man im Asia-Laden, zur Not kann man es aber auch selbst zubereiten. Beim Rest ist Kreativität gefragt. Geräucherter Schinken, Käse, Edamame, Garnelen, Zucchini oder was du gerade möchtest.
Das alles wird am Ende in der Pfanne (28 Zentimeter Durchmesser) angebraten und mit BBQ-Sauce und Mayonnaise garniert. Heraus kommt ein geschmackliches Highlight, was jeder mal probiert haben sollte.
Rezept für die Mayonnaise
125 ml | Sojaöl |
1 | Ei |
1 EL | Reisessig |
Prise | Salz |
Prise | Zucker |
Rezept für die BBQ-Sauce
100 ml | Ketchup |
10 ml | Worcestershire Sauce |
10 ml | Sojasauce |
10 ml | Mirin |
1 TL | Dijon-Senf |
Prise | Knoblauch-Pulver |
Rezept für einen Okonomiyaki für 2 bis 3 Personen
400 Gramml | Spitzkohl |
250 Gramm | Mehl |
200 ml | Wasser |
Dashi oder Gemüsebrühe | |
3 | Eier |
2 TL | Backpulver |
Sojaöl |
Nährwerte pro Portion
606 | ![]() |
27g | ![]() |
20g |
Kalorien | Fett | Eiweiß |
Mehr Informationen zur Nährwertberechnung gibt es hier.
Buchteln, auch Rohrnudeln genannt, stehen meist als süße Gerichte auf den Speisekarten. Wer sie aber mit einer deftigen Füllung versieht und noch etwas Rotwein in den Teig vermengt, erhält deftige Pizza-Buchteln, die ideales Fingerfood sind.
Neulich beim Frühstück: Nachdem das Brotmesser den Laugenknoten im Stile eines Alexander der Große geteilt hat, bot sich ein Blick in den Abgrund. Genauer gesagt in den Teig-Abgrund. Denn dort wo sich normalerweise eine saftige, vollmundige Krume erstreckt, prangte einfach nur ein...
Wer sich einen besonderen Pizzaofen in den Garten stellen möchte, sollte bei Domenico Raos La Fiamma vorbeischauen. Hier gibt es original italienische Öfen, die man sonst nirgends bekommt. Handwerkskunst und Individualität stehen im Vordergrund.
Eins ist klar: Das Rote muss auf das Runde! Doch Tomaten sind nicht gleich Tomaten und auch bei der Zubereitung der Tomatensauce gibt es unterschiedliche Möglichkeiten. Zudem gibt es Tomaten in drei verschiedenen Formen: Frisch vom Feld, in der Dose...
... und sicher dir das Pinsa Romana PDF.
Abonnieren
Report absenden
My comments