... und sicher dir das Pinsa Romana PDF.
Muss eine Pizza immer Sünde sein? Ist Pizza wirklich ausnahmslos eine Kalorienbombe oder gibt es auch Alternativen, die kein schlechtes Gewissen verursachen aber dennoch so schmecken, wie eine Pizza nun mal schmecken soll? Ich habe es mir zur Aufgabe gemacht, genau das herauszufinden. Eine Nährwerttabelle extra für Pizzazutaten soll dabei helfen.
Eins ist klar: Pizza ist nicht gerade dafür geeignet, um die überflüssigen Pfunde loszuwerden. Zu viel Käse, zu fettiger Belag und dann noch die unzähligen Kohlenhydrate, die direkt vom Teller auf die Hüfte wandern. Das ist zumindest der Ruf des Fladenbrots. Doch ist das wirklich so oder liegt es einfach nur an den schlechten Pizzabuden oder TK-Produkten die viel zu viel ungesunde Zutaten verwenden? Ist eine Pizza gesünder, wenn man sie selbst zubereitet? Natürlich wird eine klassische Pizza Salami vermutlich nie auf irgendeinem Diätplan dieser Welt auftauchen, aber sicherlich gibt es genügend Möglichkeiten und Wege, dennoch eine Pizza anzufertigen, die nicht direkt die Cholesterinwerte in die Höhe schnellen lassen.
Daher habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, bei den meisten Rezepte hier in dem Blog die Nährwerte auszurechnen und aufzulisten. Um dies zu tun, habe ich eine Nährwerttabelle angelegt, anhand der ich den Brennwert der verschiedenen Rezepte berechne.
Die Tabelle wächst und wächst mit der Zeit und damit ihr auch etwas davon habt und alles transparent ist, veröffentliche ich hier diese Liste und werde sie weiter ausbauen. Es kann also gut sein, dass hier noch jede Menge Angaben fehlen, ich werde aber versuchen, alles Wichtige nachzutragen.
Die Angaben stammen in der Regel von Wikifit und FDDB und bieten euch einen schnellen Überblick über fast alles, was auf eine Pizza kommt.
Die Angaben sind bezogen auf 100 Gramm des Lebensmittels, sollten sie abweichen, handelt es sich in der Regel um Pro-Stück-Angaben, wie beispielsweise bei einem Ei.
Jeweils pro 100 Gramm, wenn nicht anders angegeben |
Kalorien (kcal) |
Fett (Gramm) |
Eiweiß (Gramm) |
Aubergine |
25 | 0,1 | 1 |
Avocado |
160 |
15 |
2 |
Butter |
754 |
83,2 |
0,7 |
Buttermilch |
38 |
0,6 |
3,4 |
Chorizo |
455 |
38 |
24 |
Champignons |
67 |
0,2 |
2,7 |
Crème fraîche |
298 | 30 | 2 |
Dinkelmehl Typ 630 |
342 |
1 |
12 |
Ei – mittelgroß |
92 |
6,3 |
6,8 |
Eigelb |
70 |
6,4 |
3,2 |
Emmervollkornmehl |
325 |
2,7 |
13 |
Feta |
272 |
22 |
15 |
Frischkäse Magerstufe |
69 |
0,2 |
10 |
Frühlingszwiebeln |
47 |
0,3 |
0,9 |
Gorgonzola |
358 | 29 | 20 |
Hackfleisch vom Rind |
207 |
14,2 |
19,6 |
Honig |
306 |
0 |
0,4 |
Kartoffeln |
70 |
0,1 |
2 |
Kichererbsenmehl |
387 | 7 | 22 |
Kuhmilch 1,5% Fett |
47 |
1,5 |
3,4 |
Kuhmilch 3,5% Fett |
65 |
3,5 |
3,4 |
Kürbis, Hokkaido |
67 |
0,6 |
1,7 |
Kürbiskernöl |
879 |
100 |
0 |
Knoblauchzehe (pro Stück) |
4 |
0 |
0,2 |
Lammhüfte |
152 |
24 |
14 |
Landjäger pro Stück |
100 |
8 |
6 |
Leinsamen |
379 |
31,5 |
24,8 |
Limette |
30 |
0,2 |
0,7 |
Mandelmehl |
603 |
55 |
20 |
Mozzarella – Büffel |
276 |
24 |
14 |
Mozzarella – Kuh |
280 |
17 |
28 |
Oliven |
143 |
16 |
1,4 |
Olivenöl |
900 |
100 |
0 |
Paprika |
43 |
0,5 |
1,3 |
Parmesan |
374 |
25 |
35 |
Pfifferlinge, frisch |
11 |
1 |
2 |
Pinienkerne |
673 | 68 | 14 |
Pul Biber |
272 |
1,9 |
11,9 |
Quark – Magerstufe |
66 | 0,2 | 12 |
Quark – Halbfettstufe | 100 | 4,4 | 10,8 |
Ricotta |
164 |
12 |
8 |
Ricotta Salata |
285 |
21 |
13 |
Rotwein - Chianti |
84 |
0 |
0 |
Roggenmehl Typ 997 |
320 |
1,1 |
6,9 |
Rucola |
30 |
0,7 |
2,6 |
Scamorza |
266 | 18 | 23 |
Schinken – gekocht |
145 |
6 |
21 |
Schinken - geräuchert |
238 |
14 |
28 |
Semola |
360 |
1,1 |
13 |
Chili-Salami |
334 |
26 |
23,5 |
Sardellenfilet in Öl |
142 | 25 | 4,3 |
Sesam |
573 |
50 |
18 |
Sulguni - Filata Käse |
305 |
23 |
24 |
Sonnenblumenkerne |
557 |
47 |
19 |
Spargel – grün |
18 |
0,1 |
1,7 |
Spargel – weiß |
13 |
0,1 |
1,7 |
Spinat |
27 |
0,8 |
2 |
Tippo 00 |
339 |
1 |
12 |
TK-Blattspinat |
25 |
0,1 |
3,2 |
Tomaten – getrocknet |
213 |
14 |
5 |
Tomatenmark |
212 |
1,4 |
11 |
Tomaten – Dose |
21 |
0,1 |
1,2 |
Trockenhefe |
313 |
1 |
35 |
Wachtelei (pro Stück) |
16 |
1,1 |
1,3 |
Weizenmehl 1050 |
333 |
1,8 |
11,2 |
Ziegenkäse |
364 |
29,8 |
21,5 |
Zucchini |
17 | 0,3 | 1,2 |
Zucker |
387 |
0 |
0 |
Zwiebel |
30 |
0,3 |
1 |
Flammkuchen ist extrem vielseitig und eignet sich sensationell gut als leckere Nachspeise, die du schnell und einfach auf den Tisch zauberst. Vollbepackt mit Birne, Datteln und Walnüssen wird auch der letzte Nachspeisen-Muffel weich und greift zu der Kalorienbombe.
Wenn Pizza auf einen Hefekuchen trifft, kommt etwas heraus, was in den sozialen Medien einen großen Hype erzeugt: Die Pizza Babka. So bereitet man das Trend-Gericht zu, das ideal zu jeder Pizzaparty passt.
Diese Pinsa Romana besticht durch einen vegetarischen Belag, der es aber absolut in sich hat – und das trotz der wenigen Zutaten. Die Zucchini ist hier das tragende Element. Sie wird klein gehackt und angebraten und wird so zur Zucchini...
Empanadas sind zwar eigentlich aus einfachem Hefeteig, es spricht aber nichts dagegen, die kleinen spanischen Teigtaschen auch mal aus Plunderteig zu fertigen. Das Ergebnis ist natürlich ziemlich deftig und deutlich gehaltvoller als die Version ohne Butterschicht im Teig – lecker ist...
... und sicher dir das Pinsa Romana PDF.
Abonnieren
Report absenden
My comments