... und sicher dir das Pinsa Romana PDF.
Muss eine Pizza immer Sünde sein? Ist Pizza wirklich ausnahmslos eine Kalorienbombe oder gibt es auch Alternativen, die kein schlechtes Gewissen verursachen aber dennoch so schmecken, wie eine Pizza nun mal schmecken soll? Ich habe es mir zur Aufgabe gemacht, genau das herauszufinden. Eine Nährwerttabelle extra für Pizzazutaten soll dabei helfen.
Eins ist klar: Pizza ist nicht gerade dafür geeignet, um die überflüssigen Pfunde loszuwerden. Zu viel Käse, zu fettiger Belag und dann noch die unzähligen Kohlenhydrate, die direkt vom Teller auf die Hüfte wandern. Das ist zumindest der Ruf des Fladenbrots. Doch ist das wirklich so oder liegt es einfach nur an den schlechten Pizzabuden oder TK-Produkten die viel zu viel ungesunde Zutaten verwenden? Ist eine Pizza gesünder, wenn man sie selbst zubereitet? Natürlich wird eine klassische Pizza Salami vermutlich nie auf irgendeinem Diätplan dieser Welt auftauchen, aber sicherlich gibt es genügend Möglichkeiten und Wege, dennoch eine Pizza anzufertigen, die nicht direkt die Cholesterinwerte in die Höhe schnellen lassen.
Daher habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, bei den meisten Rezepte hier in dem Blog die Nährwerte auszurechnen und aufzulisten. Um dies zu tun, habe ich eine Nährwerttabelle angelegt, anhand der ich den Brennwert der verschiedenen Rezepte berechne.
Die Tabelle wächst und wächst mit der Zeit und damit ihr auch etwas davon habt und alles transparent ist, veröffentliche ich hier diese Liste und werde sie weiter ausbauen. Es kann also gut sein, dass hier noch jede Menge Angaben fehlen, ich werde aber versuchen, alles Wichtige nachzutragen.
Die Angaben stammen in der Regel von Wikifit und FDDB und bieten euch einen schnellen Überblick über fast alles, was auf eine Pizza kommt.
Die Angaben sind bezogen auf 100 Gramm des Lebensmittels, sollten sie abweichen, handelt es sich in der Regel um Pro-Stück-Angaben, wie beispielsweise bei einem Ei.
Jeweils pro 100 Gramm, wenn nicht anders angegeben |
Kalorien (kcal) |
Fett (Gramm) |
Eiweiß (Gramm) |
Aubergine |
25 | 0,1 | 1 |
Avocado |
160 |
15 |
2 |
Butter |
754 |
83,2 |
0,7 |
Buttermilch |
38 |
0,6 |
3,4 |
Chorizo |
455 |
38 |
24 |
Champignons |
67 |
0,2 |
2,7 |
Crème fraîche |
298 | 30 | 2 |
Dinkelmehl Typ 630 |
342 |
1 |
12 |
Ei – mittelgroß |
92 |
6,3 |
6,8 |
Eigelb |
70 |
6,4 |
3,2 |
Emmervollkornmehl |
325 |
2,7 |
13 |
Feta |
272 |
22 |
15 |
Frischkäse Magerstufe |
69 |
0,2 |
10 |
Frühlingszwiebeln |
47 |
0,3 |
0,9 |
Gorgonzola |
358 | 29 | 20 |
Hackfleisch vom Rind |
207 |
14,2 |
19,6 |
Honig |
306 |
0 |
0,4 |
Kartoffeln |
70 |
0,1 |
2 |
Kichererbsenmehl |
387 | 7 | 22 |
Kuhmilch 1,5% Fett |
47 |
1,5 |
3,4 |
Kuhmilch 3,5% Fett |
65 |
3,5 |
3,4 |
Kürbis, Hokkaido |
67 |
0,6 |
1,7 |
Kürbiskernöl |
879 |
100 |
0 |
Knoblauchzehe (pro Stück) |
4 |
0 |
0,2 |
Lammhüfte |
152 |
24 |
14 |
Landjäger pro Stück |
100 |
8 |
6 |
Leinsamen |
379 |
31,5 |
24,8 |
Limette |
30 |
0,2 |
0,7 |
Mandelmehl |
603 |
55 |
20 |
Mozzarella – Büffel |
276 |
24 |
14 |
Mozzarella – Kuh |
280 |
17 |
28 |
Oliven |
143 |
16 |
1,4 |
Olivenöl |
900 |
100 |
0 |
Paprika |
43 |
0,5 |
1,3 |
Parmesan |
374 |
25 |
35 |
Pfifferlinge, frisch |
11 |
1 |
2 |
Pinienkerne |
673 | 68 | 14 |
Pul Biber |
272 |
1,9 |
11,9 |
Quark – Magerstufe |
66 | 0,2 | 12 |
Quark – Halbfettstufe | 100 | 4,4 | 10,8 |
Ricotta |
164 |
12 |
8 |
Ricotta Salata |
285 |
21 |
13 |
Rotwein - Chianti |
84 |
0 |
0 |
Roggenmehl Typ 997 |
320 |
1,1 |
6,9 |
Rucola |
30 |
0,7 |
2,6 |
Scamorza |
266 | 18 | 23 |
Schinken – gekocht |
145 |
6 |
21 |
Schinken - geräuchert |
238 |
14 |
28 |
Semola |
360 |
1,1 |
13 |
Chili-Salami |
334 |
26 |
23,5 |
Sesam |
573 |
50 |
18 |
Sulguni - Filata Käse |
305 |
23 |
24 |
Sonnenblumenkerne |
557 |
47 |
19 |
Spargel – grün |
18 |
0,1 |
1,7 |
Spargel – weiß |
13 |
0,1 |
1,7 |
Spinat |
27 |
0,8 |
2 |
Tippo 00 |
339 |
1 |
12 |
TK-Blattspinat |
25 |
0,1 |
3,2 |
Tomaten – getrocknet |
213 |
14 |
5 |
Tomatenmark |
212 |
1,4 |
11 |
Tomaten – Dose |
21 |
0,1 |
1,2 |
Trockenhefe |
313 |
1 |
35 |
Wachtelei (pro Stück) |
16 |
1,1 |
1,3 |
Weizenmehl 1050 |
333 |
1,8 |
11,2 |
Ziegenkäse |
364 |
29,8 |
21,5 |
Zucchini |
17 | 0,3 | 1,2 |
Zucker |
387 |
0 |
0 |
Zwiebel |
23,8 |
0,3 |
1 |
Diese Pizza hat eine weiße Weste. Doch nicht nur optisch glänzt diese Art der Pizza, auch geschmacklich kann das weiße Fladenbrot überzeugen. Diese Version benötigt nicht viel, außer Radicchio und bei Bedarf ein paar Raspeln Orangenschale.
Was ist denn das? Ein großes Loch im Brötchen? Woher stammt das denn? Hier findet ihr eine Ursachenforschung und eine Erläuterung, was das alles mit Pizzabacken zu tun hat.
Manchmal muss schnell was Leckeres auf den Tisch: Wenn unerwartet Besuch oder spät abends der Hunger vorbei kommt. Eine Pizza dauert hier einfach zu lange und ist auch zu mächtig. Die beste Alternative sind Schinken-Käse-Ecken, die nach einer halben Stunde...
Wer Bagels mag, wird Bialys lieben. Beide Gebäcke sind sehr ähnlich, aber die Bialys sind einfacher in der Zubereitung und ideal fürs Frühstück - oder ein leckerer Snack für den ganzen Tag.
... und sicher dir das Pinsa Romana PDF.
Weiterlesen...