Pizza mit karamellisierten Zwiebeln mag auf den ersten Moment verrückt klingen, die Kombination schmeckt aber hervorragend. Beim Essen kommt vermutlich schnell die Frage auf, warum man sie nicht immer auf einer Pizza verwendet.
Der Grund, warum die karamellisierten Zwiebeln so gut auf eine Pizza passen: Sie bringen eine leichte Süße mit, die hervorragend mit der Tomatensoße funktioniert und diese noch schmackhafter macht. Gepaart mit der leichten Säure der Oliven und den Gewürzen der Salsiccia – ich habe hier eine mit Fenchel verwendet – kommt eine Mischung zustande, die ihr vermutlich nicht mehr vergesst.
Natürlich muss man bei den karamellisierten Zwiebeln etwas Zeit einplanen, aber es lohnt sich. Und wenn man schon dabei ist, kann man auch ruhig etwas mehr davon zubereiten, denn sie halten sich ein paar Tage im Kühlschrank und passen zu vielen anderen Gerichten.
Zutaten: Alles was du brauchst für 4 Pizzen
500 Gramm | Weizenmehl - idealerweise Tipo 00 |
1 Gramm | Trockenhefe |
ca. 300 ml | Wasser (Zimmertemperatur) |
15 Gramm | Meersalz |
Teig zubereiten:
Belag vorbereiten:
240 Gramm | San Marzano Tomaten aus der Dose |
240 Gramm | Büffelmozzarella |
100 Gramm | Salsiccia |
2 | Gemüsezwiebeln |
1 EL | Zucker |
grüne Oliven | |
Sonnenblumenöl | |
Weißweinessig | |
Prise | Meersalz |
Prise | Oregano |
Pizza fertigstellen:
Nährwerte pro Portion
711 | ![]() |
24g | ![]() |
28g |
Kalorien | Fett | Eiweiß |
Mehr Informationen zur Brennwertberechnung gibt es hier.
Pizza vom Backblech ist nicht gleich Pizza vom Backblech. Vor allem dann nicht, wenn sie nach römischer Art zubereitet wird. In diesem Gastbeitrag von Julia Ma erfahrt ihr, wie man eine richtig gute Blechpizza selber macht und wie lange man...
Wer gerne Pizza selber backt, sollte unbedingt mal eine Pinsa Romana zubereiten. Denn diese Art der Pizza ist handwerklich anspruchsvoll, aber unfassbar lecker. Hier erfahrt ihr, wie ihr den Teig als No-Knead zubereitet. Also ohne langem Kneten in der Küchenmaschine...
Du meidest Pizza, weil du dir keine Kohlenhydrate einverleiben möchtest? Dann probier es doch mal mit einer Schnizza – Schnitzel meets Pizza! Fleisch statt Weizenmehl, Proteine statt Kalorien und garantiert Gluten-frei. Auch für Paleo-Fans ist die Variante geeignet.
Diese Pizza Nera – also schwarze Pizza – kommt einem Kunstwerk gleich. Aktivkohle und Kakao sorgen für das nötige Schwarz, griechischer Joghurt bringen den Kontrast und Mango bringt Farbe ins Spiel.
Abonnieren
Report absenden
My comments