Diese Pizza kombiniert die Süße von Mais und die Frische von Blaubeeren mit einem Hauch von Feta-Käse. Wer abenteuerlustig ist, findet hier eine sehr gelungene Mischung.
Er ist erstaunlich wie nah Zuckermais und Blaubeer geschmacklich beieinander liegen: ähnlich süß, nur anders in der Fruchtigkeit. Die Idee des Belags basiert auf einem Salat-Rezept, daher passt hier alles sehr gut zusammen. Zur der genannten Süße kommt die Frische des Schnittlauchs und Limetten-Knoblauch-Dressing, eine leichte Säure vom Feta und ein wenig Schärfe der Zwiebel.
Hinweis: In dieser Serie geht es um kreative Pizza-Beläge, jenseits der Pizza Margherita. Die Zubereitung ist nicht immer ausführlich beschrieben, sie soll aber als Inspiration dienen. Probier es einfach aus, wandle das Rezept ab und stelle was neues zusammen.
460 Gramm | Pizzamehl |
340 ml | Wasser |
0,25 Gramm | Trockenhefe |
11 Gramm | Salz |
Du verstehst bei den Angaben nur Bahnhof? Dieses Teig-Rezept und die zugehörigen Angaben sind für Fortgeschrittene. Ein Rezept für Einsteiger findest du hier.
Den Teig ausrollen.
Mit Mozzarella belegen
Mais darauf verteilen.
Die Pizza mit Zwiebeln garnieren.
Die Pizza goldbraun backen.
Feta auf der Pizza verteilen.
Blaubeeren darauf packen.
Fertig!
So sieht die Pizza aufgeschnitten aus.
![]() |
Der Pizzabäcker Dieses Rezept stammt von Martin Froese. Mehr von Martins Kreationen gibt es hier auf Salamico oder auf Instagram. |
Ich steh auf Trüffel auf der Pizza. Da ich nicht immer eine dieser schwarzen Knollen parat habe, greife ich gerne auf Wurst mit Trüffel zurück, in dem Fall ist es eine Salsiccia, der ich noch würzig-rauchigen Scamorza zur Seite stelle...
Dieses Rezept hat mir, das kann ich ohne Übertreibung sagen, jede Menge Inspiration für das Pizzabacken gegeben. Die Rede ist von der Pinsa Romana, eine rustikale der Pizza. Auch wenn sie zum Verwechseln ähnlich aussieht, ist sie doch sehr unterschiedlich. Durch...
Die Pizza Cosacca ist eine der traditionellen Pizzen Neapels, bei der die Tomatensauce mit Kirschtomaten und geriebenem Käse kombiniert wird. Mozzarella? Fehlanzeige. Lecker ist die Pizza aber dennoch.
Die Margherita ist der Klassiker der neapolitanischen Pizza und steht auf jeder Speisekarte einer Pizzeria. Es sind nur eine Handvoll Zutaten, die man dafür braucht, aber genau das macht die Pizza Margherita aus.
Abonnieren
Report absenden
My comments