Diese vegetarische Pizza ist alles andere als gewöhnlich. Die weiche Cremigkeit der Béchamel, die Würze des St. Agur-Blauschimmelkäses und die Kombination des Blumenkohls und der Haselnüsse sorgen für eine besondere, aber ausgewogene Mischung.

Die Balance bei dieser Pizza besteht aus der Grundwürze der Béchamel mit Petersilie, cremigem Mozzarella und würzigem Blauschimmel, rauchigem Tofu, gerösteten Nüssen und frischer Kresse mit leichter Chili Schärfe.

Hinweis: In dieser Serie geht es um kreative Pizza-Beläge, jenseits der Pizza Margherita. Die Zubereitung ist nicht immer ausführlich beschrieben, sie soll aber als Inspiration dienen. Probier es einfach aus, wandle das Rezept ab und stelle was neues zusammen.

Anzeige

Der Teig für 6 Pizzen:

910 Gramm Pizzamehl
662 ml Wasser
0,48 Gramm Trockenhefe
27 Gramm Salz
  1. Gehzeit bei Raumtemperatur (21 Grad): 6 Stunden
  2. Gehzeit im Kühlschrank (5 Grad): 66 Stunden
  3. Gebacken: 2,5 Minuten bei 450 Grad

Du verstehst bei den Angaben nur Bahnhof? Dieses Teig-Rezept und die zugehörigen Angaben sind für Fortgeschrittene. Ein Rezept für Einsteiger findest du hier.

Der Belag: 

  1. Vor dem Backen: Parmesan, Senf, Béchamel, frische Petersilie, Büffel Mozzarella, St. Agur Blauschimmel, gerösteter Blumenkohl, angebratener Räuchertofu & Zwiebel, Muskat, Salz & Pfeffer
  2. Nach dem Backen: Kresse, geröstete Haselnüsse, Chili Flocken

 

2 Pizza Blaubeere Mozzarella Salamico

Teig mit Senf, Bechamel und Parmesan bestreichen. 

1 Pizza Blaubeere Teig Salamico

Jetzt kommt die Petersilie

1 Pizza Blaubeere Teig Salamico

Büffelmozzarella

1 Pizza Blaubeere Teig Salamico

Blauschimmel 

1 Pizza Blaubeere Teig Salamico

Blumenkohl

1 Pizza Blaubeere Teig Salamico

Tofu

1 Pizza Blaubeere Teig Salamico

Gebacken

1 Pizza Blaubeere Teig Salamico

Kresse

1 Pizza Blaubeere Teig Salamico

Haselnüsse

1 Pizza Blaubeere Teig Salamico

Chiliflocken

1 Pizza Blaubeere Teig Salamico

Fertig!

1 Pizza Blaubeere Teig Salamico

 

 

 

Der Pizzabäcker

Dieses Rezept stammt von Martin Froese. Mehr von Martins Kreationen gibt es hier auf Salamico oder auf Instagram.

 

"

portrait Salamico

Hat dir der Beitrag gefallen? Hast du Anregungen? Dann lass doch einen Kommentar da. Ich freu mich über dein Feedback!

Liebe Grüße,
Dominik von Salamico

1000 Buchstaben übrig


Suche

  

Folge uns auf Instagram

Kommentare

Dominik
2 Tage 16 Stunden

! Hat die Person denn damit auch Pizza gemacht? Ich kenne die Videos eigentlich nur mit Focaccia oder Brot, was ja anders ver ...

Stephan Schreiber
4 Tage 17 Stunden

Hallo Dominik, neulich auf TikTok bei einem ambitionierten Pizzabäcker gesehen...ein Teig mit einer Hydration von 110 %...a ...

Philipp
6 Tage 1 Stunde

[quote name="Thomas"]Günstige Dosentomaten werden ja im Allgemeinen chemisch (mit einer Lauge) geschält und enthalten Zitr ...

Anonymous
12 Tage 18 Stunden

Schon! aber weil der Stahl schneller heiß wird, ist Zeit- Strom - Geld gespart!

Dominik
16 Tage 2 Stunden

Hey Bo, ich habe einige italienische Webseiten durchstöbert und alle hatten - wie von der Gastautorin geschrieben - Olivenö ...

Schon gebacken?

Pinsa Romana: Die leckere Alternative zu…

Dieses Rezept hat mir, das kann ich ohne Übertreibung sagen, jede Menge Inspiration für das Pizzabacken gegeben. Die Rede ist von der Pinsa Romana, eine rustikale der Pizza. Auch wenn sie zum Verwechseln ähnlich aussieht, ist sie doch sehr unterschiedlich. Durch...

Pinsa Romana Zucchini Trifolati

Diese Pinsa Romana besticht durch einen vegetarischen Belag, der es aber absolut in sich hat – und das trotz der wenigen Zutaten. Die Zucchini ist hier das tragende Element. Sie wird klein gehackt und angebraten und wird so zur Zucchini...

Pizza scharfe Salami Ricotta

Das folgende Rezept habe ich von meinem Lieblingsitaliener in München geklaut: Enzo in Schwabing. Die Pizzeria gibt es zwar nicht mehr, die Pizza hat aber einen festen Platz in meiner heimischen Speisekarte. Die scharfe Salami gepaart mit dem Ricotta gibt der Pizza...

Halloween Party: Pizza mit Gruselfinger

Diese Pizza für deine Halloween-Party ist mit seinen Gruselfingern nicht nur optisch ein Höhepunkt, sondern schmeckt auch noch hervorragend.