Pizza-Belag Ideen: Pizza Japan

Diese Pizza ist Japan pur. Shiitake Pilze, Sesam und Sojasauce sind nur ein Teil der Zutaten, die für jede Menge Umami sorgen.

Wenn ich meinen eigenen Pizza-Laden hätte, würde ich dieses Gericht ohne zu zögern auf meine Speisekarte setzen! Die Kombination aus verschiedenen Zutaten verleiht dieser Pizza eine Menge Umami, die durch den perfekten Ausgleich von Salz und Honig unterstrichen wird. Die frische Frühlingszwiebelschärfe gibt der Pizza noch den letzten Schliff.

Besonders beeindruckend ist jedoch die lange fermentierte und dünne Kruste. Die Fermentation sorgt für eine perfekte Balance zwischen Säure und Süße und verleiht der Kruste eine einzigartige Textur. Die Pizza ist leicht und knusprig, was sie zu einer idealen Wahl für einen heißen Sommertag macht.

Anzeige

Hinweis: In dieser Serie geht es um kreative Pizza-Beläge, jenseits der Pizza Margherita. Die Zubereitung ist nicht immer ausführlich beschrieben, sie soll aber als Inspiration dienen. Probier es einfach aus, wandle das Rezept ab und stelle was neues zusammen.

Der Teig:

465 Gramm Pizzamehl
335 ml Wasser
0,24 Gramm Trockenhefe
9 Gramm Salz
  1. Autolyse: 60 Minuten
  2. Gehzeit bei Raumtemperatur (20 Grad): 6 Stunden
  3. Gehzeit im Kühlschrank (5 Grad): 82 Stunden
  4. Gebacken: gebacken 7min @ 610°F (320°C)

Du verstehst bei den Angaben nur Bahnhof? Dieses Teig-Rezept und die zugehörigen Angaben sind für Fortgeschrittene. Ein Rezept für Einsteiger findest du hier.

Der Belag: 

  1. Vor dem Backen: Schnittlauch, Ziegengouda, marinierter & sautierter Shiitake, rohe dünne rote Zwiebel
  2. Nach dem Backen: gerösteter Sesam mit Salz und Zucker, Nori, Frühlingszwiebeln, Honig mit Kewpie-Sojasauce beträufelt.

 

Anzeige

Burnhard - Pizzaofen Nero

 

Der Pizzabäcker

Dieses Rezept stammt von Martin Froese. Mehr von Martins Kreationen gibt es hier auf Salamico oder auf Instagram.

 

"

portrait Salamico

Hat dir der Beitrag gefallen? Hast du Anregungen? Dann lass doch einen Kommentar da. Ich freu mich über dein Feedback!

Liebe Grüße,
Dominik von Salamico

1000 Buchstaben übrig


Schon gebacken?

Pizza Bianca mit Kartoffeln, Radicchio u…

Auch wenn es sich komisch anhört: Kartoffeln passen hervorragend auf eine Pizza, gerade dann, wenn man sie mit Radicchio und Gorgonzola kombiniert. Diese weiße Pizza ist optisch ein kleines Highlight – geschmacklich natürlich auch.

Kürbispizza mit Pfifferlingen und Schwar…

Herbstzeit ist Kürbiszeit. Und da das Gewächs sich auch auf einer Pizza hervorragend macht, gibt es hier ein Hokkaidokürbis-Rezept, das über den vergangenen Sommer und die dunkel werdenden Tage hinwegtröstet.

Pinsa Romana Zucchini Trifolati

Diese Pinsa Romana besticht durch einen vegetarischen Belag, der es aber absolut in sich hat – und das trotz der wenigen Zutaten. Die Zucchini ist hier das tragende Element. Sie wird klein gehackt und angebraten und wird so zur Zucchini...

Grundrezept: Pizzateig für Gourmets (in …

Ein Pizzateig benötigt Zeit. Viel Zeit. Richtig gut ist er eigentlich erst, wenn er 48 Stunden ziehen kann. Durch die lange Wartezeit wird er deutlich bekömmlicher und vor allem eins: Viel leckerer! Das Schöne: Einen richtigen guten Pizza-Teig zu machen ist...

Geballtes Wissen in den Salamico eBooks

pizzastahl ebook Cover Salamico PinsaRomanaCover Salamico