Süßer Flammkuchen mit Birne, Walnüssen und Datteln

Flammkuchen ist extrem vielseitig und eignet sich sensationell gut als leckere Nachspeise, die du schnell und einfach auf den Tisch zauberst. Vollbepackt mit Birne, Datteln und Walnüssen wird auch der letzte Nachspeisen-Muffel weich und greift zu der Kalorienbombe. 

Das Schöne an dem Fladen aus Frankreich? Du brauchst für den Teig keine Hefe! Da der Boden sowieso flach wie eine Flunder aus dem Ofen kommen sollte, braucht der Flammkuchen nicht zwingend ein Triebmittel. Das sorgt dafür, dass er wirklich immer gelingt. Und schnell zubereitet ist er allemal, mit etwas Übung servierst du nach 40 Minuten deinen Gästen eine leckere tarte flambée. 

Der süße Flammkuchen macht nicht nur nach einer Pizza-Party eine gute Figur, sondern passt auch hervorragend als Kuchenersatz, wenn die Verwandtschaft vor der Tür steht. Also: Birne und Datteln bereitstellen und los geht's. 

Anzeige

Zutaten: Alles was du für 4 Flammkuchen brauchst  

400 Gramm Weizenmehl   
10 Gramm Meersalz
30 Gramm Zucker
ca. 250 ml Wasser (Zimmertemperatur)
1 Birne
Handvoll Walnusskerne
16  Datteln
200 Gramm Crème fraîche
1 Päckchen Vanillezucker
2 Esslöffel Honig

Teig zubereiten:

 

 

  1. Mehl, Salz. Wasser und Zucker in eine Schüssel geben und ihn 8 - 10 Minuten kneten.
  2. Den Teig in eine Schüssel legen, mit einer Folie oder einem Küchentuch zugedeckt in den Kühlschrank stellen und ihn dort ca. 20 Minuten ziehen lassen.
  3. Den Teig zu vier Kugeln formen.
  4. Den Ofen so heiß wie möglich auf Unter- und Oberhitze vorheizen. 

Belag zubereiten:

  1. Die Birne in dünne Scheiben schneiden und sie auf einem Küchentuch zum Trocknen legen. 
  2. Auch die Datteln in dünne Scheiben schneiden.
  3. Die Crème fraîche in einer Schüssel mit dem Vanillezucker vermengen. 

Flammkuchen fertigstellen:

  1. Den Teig so dünn wie möglich mit einem Teigroller ausrollen. Dazu mit genügend Mehl arbeiten. 
  2. Die Crème fraîche mit einem großen Löffel auf dem Teig verteilen. 
  3. Jetzt kommen die Birnen auf den Flammkuchen. 
  4. Die Datteln gleichmäßig verteilen und die Walnüsse drüber streuen.
  5. Zuletzt den Honig gleichmäßig über den Flammkuchen fließen lassen.
  6. So lange backen, bis der Flammkuchen goldbraun ist. 

"

portrait Salamico

Hat dir der Beitrag gefallen? Hast du Anregungen? Dann lass doch einen Kommentar da. Ich freu mich über dein Feedback!

Liebe Grüße,
Dominik von Salamico

1000 Buchstaben übrig


Schon gebacken?

Fluffiges Toastbrot nach dem Salz-Hefe-V…

Ich hatte mich vor längerer Zeit schon mal an selbst gemachtes Toastbrot herangewagt und muss sagen: Ich bin kläglich gescheitert. Konsistenz, Geschmack, Volumen – nichts hat gepasst und wenn man am Ende lieber zur Supermarkt-Variante greift, ist klar, dass einiges schief...

Kürbispizza mit Pfifferlingen und Schwar…

Herbstzeit ist Kürbiszeit. Und da das Gewächs sich auch auf einer Pizza hervorragend macht, gibt es hier ein Hokkaidokürbis-Rezept, das über den vergangenen Sommer und die dunkel werdenden Tage hinwegtröstet.

Für leckere Burger: No Knead Brioche Bun…

Für alle, die keine Küchenmaschine besitzen und daher – verständlicherweise – zu faul sind zum Teigkneten sind No Knead Rezepte die Lösung. Denn hier braucht ihr nur einen Kochlöffel oder einen Schneebesen, um leckere Teige herzustellen. Wie in diesem Fall Bioche...

Badische Neujahrsbrezel: Luftig und leck…

Wenn das alte Jahr zu Ende geht und das Neue anklopft, zelebrieren wir unsere Rituale. Für viele ist es Raclette essen, für manche Raketen abfeuern – für mich ist es die luftige Neujahrbrezel, die mich ins neue Jahr begleitet.

Geballtes Wissen in den Salamico eBooks

pizzastahl ebook Cover Salamico PinsaRomanaCover Salamico