Nährwert: 620
Zubereitungszeit: 45
Kategorie: Flammkuchen
Länderküche: Frankreich
Keywords: Buttermilch, Flammkuchen, viel Eiweiß, fettarmer Pizzateig, fettarmer Flammkuchen, low fat Flammkuchen
prepTime: 45
Portionen: 1
Zutatenliste: Pizzateig mit Buttermilch, Skyr, Schinken, Edamame

Pizza ist nicht gerade der ideale Diätbegleiter. Zu viel Fett, viel zu viele Kohlenhydrate. Wer jedoch auf Flammkuchen zurückgreift, ist deutlich gesünder unterwegs. Diese Variante hier ist gewissermaßen eine Protein-Bombe und hat kaum Fett.

Ich habe auch schon die No-Carb-Variante Schnizza vorgestellt, die komplett auf Mehl verzichtet, aber eher was für Fleischliebhaber ist. Dieses Mal gibt es aber einen krossen, leckeren Teig aus Dinkelmehl. 

Dinkelmehl hat in der Regel etwas mehr Eiweiß als Weizenmehl und passt geschmacklich gut zu einem Flammkuchen. Zusätzlich habe ich beim Asiaten noch eine kleine Packung Edamame besorgt, die der ein oder andere vermutlich vom Japaner kennt. Die kleinen grünen Bohnen werden oft als Vorspeise oder als Snack gereicht, schmecken leicht nussig, sind ebenfalls Eiweißlieferanten und passen daher ideal auf diesen Flammkuchen. Ich hatte tiefgefrorene Edamame, wer jedoch keinen Händler ums Eck hat, bei dem die im Regal liegen, kann auch hier einfach bei Amazon die Dosen-Variante kaufen. Ich habe nur leider keine Erfahrung, wie diese dann geschmacklich sind. Über Feedback würde ich mich freuen. 

Anzeige

Normalerweise kommt ein eher fettiger Schmand als Belag auf den Flammkuchen, ich habe mich für den fettarmen, aber dafür eiweißreichen Skyr entschieden, die isländische Quark-Variante. Wer erfahren möchte, wie man beispielsweise einen Magerquark zu einem cremigen Highlight aufpeppt, wird hier fündig. Jetzt noch einen fettarmen, geräucherten Schinken in Streifen schneiden und drauflegen – fertig ist das leckere, aber gesunde Mahl. Und so geht’s 

Das Rezept für vier Portionen

500 Gramm Dinkelmehl – Typ 630
ca. 380 ml Buttermilch
12 Gramm Salz
100 Gramm Edamame
250 Gramm Zwiebeln
1 Bund Lauchzwiebeln
180 Gramm fettarmer Schinken, geräuchert
450 Gramm Skyr 
1 Prise Muskatnuss
1 Prise Meersalz
1 Prise Pfeffer

 

 

 

  1. Füge das Mehl und das Salz zusammen in einen Topf und verrühre alles.
  2. Nun kommt nach und nach die Buttermilch hinzu – dabei weiter rühren, bis es ein glatter, geschmeidiger Teig wird.
  3. Nun den Teig in eine Frischhaltefolie wickeln und etwa eine halbe Stunde im Kühlschrank ziehen lassen.
  4. Koche einen großen Topf mit Salzwasser auf und koche die Edamame einige Minuten darin. 
  5. Hol die Edamame aus dem Wasser, lass sie etwas abkühlen, drücke die Edamame aus den Schoten heraus, salze sie und stelle sie beiseite. 
  6. Heiz den Backofen bei Ober- und Unterhitze so heiß wie möglich auf. 
  7. Teile den Teig in vier Stücke und forme kleine Kugeln daraus. 
  8. Rolle mit einem Nudelholz den Teig dünn aus.
  9. Schneide den Schinken und die beiden Zwiebelsorten in dünne Streifen. 
  10. Vermische den Skyr mit der Muskatnuss und dem Meersalz. Verteile alles mit einem großen Löffel auf dem Teig. 
  11. Verteile erst die Zwiebeln, dann den Schinken und danach die Lauchzwiebeln auf den Teig. 
  12. Back den Teig bis er goldbraun oder dunkler ist, je nach Geschmack. Leg kurz vor Schluss die Edamame auf den Flammkuchen, damit sie kurz mitbacken können.
  13. Zuletzt kommt noch der Pfeffer darauf – fertig.

 

 Brennwerte pro Portion


620 4,5g 43,5g
Kalorien Fett Eiweiß

"

portrait Salamico

Hat dir der Beitrag gefallen? Hast du Anregungen? Dann lass doch einen Kommentar da. Ich freu mich über dein Feedback!

Liebe Grüße,
Dominik von Salamico

1000 Buchstaben übrig


Dominik
Danke, hast natürlich Recht, das mit dem Weizenmehl in der Anleitung war ein Tippfehler. Hab es geändert. Was den Quark betrifft: kannst du schon probieren, ich vermute, dass du dann aber etwas mit den Mengenangaben experimentieren und gegebenenfalls Wasser dazugeben musst, damit der Teig nicht zu trocken wird.
P. Rüstmann
Hallo,prima Rezept, aber du meinst sicher nicht Weizenmehl!?Gruß..Peter R.PS.: Geht auch Quark statt Buttrrmilch?

Suche

  

Folge uns auf Instagram

Kommentare

Dominik
2 Tage 15 Stunden

! Hat die Person denn damit auch Pizza gemacht? Ich kenne die Videos eigentlich nur mit Focaccia oder Brot, was ja anders ver ...

Stephan Schreiber
4 Tage 16 Stunden

Hallo Dominik, neulich auf TikTok bei einem ambitionierten Pizzabäcker gesehen...ein Teig mit einer Hydration von 110 %...a ...

Philipp
6 Tage

[quote name="Thomas"]Günstige Dosentomaten werden ja im Allgemeinen chemisch (mit einer Lauge) geschält und enthalten Zitr ...

Anonymous
12 Tage 17 Stunden

Schon! aber weil der Stahl schneller heiß wird, ist Zeit- Strom - Geld gespart!

Dominik
16 Tage 1 Stunde

Hey Bo, ich habe einige italienische Webseiten durchstöbert und alle hatten - wie von der Gastautorin geschrieben - Olivenö ...

Schon gebacken?

Pizza Bianca mit Spargel und Kartoffeln

Grüner Spargel ist ein idealer Belag für eine Pizza, nussig und fein. Damit der dezente Geschmack aber nicht von einer Tomatensauce überlagert wird, kommt diese Pizza ohne roten Belag aus. Braucht sie auch nicht, wenn leckerer Käse und zudem Kartoffeln...

Vollkorn-Dinkel-Pizza mit Salami und Pro…

Dinkelmehl ist das "Getreide der Dichter und Denker" weil es anscheinend die Konzentration verbessert. Daher habe ich mir selbst die Aufgabe gestellt: Ich muss eine Denker-Pizza backen und mich an eine Vollkorn-Dinkel-Variante heranwagen. 

Pizza-Belag Ideen: Fenchel-Orange-Dill D…

Fenchel, Orange und Dill passen hervorragend zusammen: Fenchel hat einen leicht anisartigen Geschmack, Orange ist süß-saurer und Dill kommt leicht würzigen und frischen daher. In Kombination passt das hervorragend auf eine Pizza.

Pastrazzi: Pastrami meets Pizza

Bei diesem Rezept müssen alle Puristen leider wegklicken, denn dieses Mal wird es experimentell. Und weil unkonventionelle Dinge nur dann eine Chance haben, wenn man ihnen einen eigenen Namen gibt, nenne ich die Kreation Pastrazzi - Pastrami meets Pizza.