... und sicher dir das Pinsa Romana PDF.
Wenn das alte Jahr zu Ende geht und das Neue anklopft, zelebrieren wir unsere Rituale. Für viele ist es Raclette essen, für manche Raketen abfeuern – für mich ist es die luftige Neujahrbrezel, die mich ins neue Jahr begleitet.
In meiner badischen Heimat sind Neujahrbrezeln eine alte Tradition. Rund um die Jahreswende steht das Hefegebäck auf fast jedem Küchentisch und wird innerhalb kurzer Zeit vernichtet. Da liegt es auf der Hand, dass ich mich irgendwann auch mal an eine Neujahrsbrezel wage und meinen Liebsten am 1. Januar serviere.
Dass dann auch noch beim Synchronbacken das Gebäck auf dem Zettel stand, hat dafür gesorgt, dass ich dieses Jahr selbst eine Neujahrsbrezel in den Ofen geschoben habe. Die Rezept-Grundlage kommt vom Plötzblog. Ich habe mich weitestgehend an die Anleitung gehalten, lediglich Zitronenabrieb habe ich noch hinzugefügt. Statt frischer Hefe kam bei mir trockene Hefe zum Einsatz, was aber auch gut funktioniert hat. Das Ergebnis war sehr lecker, auch wenn der Teig schwer zum Ausrollen war. Dennoch war ich mit dem ersten Versuch meiner Neujahrsbrezel weitestgehend zufrieden. Geschmacklich definitiv top, lecker und luftig – nur optisch war eben noch etwas Luft nach oben. Es war relativ schwer, den Teig zu Strängen auszurollen, was mit etwas Geduld dann aber einigermaßen gut funktioniert hat.
Das Rezept ist mit einem Vorteig und einem Mehlkochstück etwas aufwendiger, als wenn man einfach nur alle Zutaten bei einer direkten Teigführung in den Topf wirft, aber der Aufwand lohnt sich.
Vorteig
100 Gramm | 550er Weizenmehl |
100 ml | Milch 3,5% |
0,1 Gramm | Trockenhefe |
Mehlkochstück
15 Gramm | 550er Weizenmehl |
75 ml | Milch 3,5% |
Rezept für eine Neujahrsbrezel
Vorteig | |
Mehlkochstück | |
280 Gramm | 550er Weizenmehl |
65 ml | Milch 3,5% |
2 Gramm | Trockenhefe |
1 TL | Zitronenabrieb |
1 | Ei |
25 Gramm | Zucker |
70 Gramm | Butter |
5 Gramm | Salz |
1 | Ei zum Bestreichen |
Nährwerte pro Neujahrsbrezel
2270 | ![]() |
80 g | ![]() |
68 g |
Kalorien | Fett | Eiweiß |
Mehr Informationen zur Brennwertberechnung gibt es hier.
Das Ganze ist im Rahmen des Synchronbacken entstanden. Wenn ihr sehen wollt, wer sich noch alles an dem Rezept abgearbeitet hat, hier findet ihr die übrigen Teilnehmer:
zorra von 1x umrühren bitte aka kochtopf Britta von Britta von Backmaedchen 1967 Tina von Küchenmomente Simone von zimtkringel Tamara von Cakes, Cookies and more Birgit M. von Backen mit Leidenschaft Karin von Food for Angels and Devisl Sylvia von Brotwein Christine von Anna Antonia- Herzensangelegenheiten Sarah von Kinder, kommt essen! Volker von volkermampft Sandra von From-Snuggs-Kitchen
Wer glaubt, dass eine Pizza nur mit italienischen Zutaten für eine Gaumendisko sorgt, hat noch nie eine asiatische Variante mit Pak Choi, Kokos und einer großen Portion Umami probiert. Ein Gastbeitrag von Martin Froese.
Von wegen Arme-Leute-Essen: Mit ein bisschen Blattgold hier und etwas Kaviar da, wird die Pizza zum dekadenten Snack für die oberen Zehntausend. Hier findet ihr zwei Pizza-Tempel, in denen ihr euer Erspartes einfach auffuttern könnt.
Klar ist die Pizza die bekannteste Version eines Fladenbrots, auf das man leckeren Belag packt. Doch es gibt fast in jedem Land auf dieser Welt ein Rezept, das ähnlich ist, denn schließlich fahren fast alle Menschen auf dieses Gericht ab. Hier...
Wer Bagels mag, wird Bialys lieben. Beide Gebäcke sind sehr ähnlich, aber die Bialys sind einfacher in der Zubereitung und ideal fürs Frühstück - oder ein leckerer Snack für den ganzen Tag.
... und sicher dir das Pinsa Romana PDF.
Kommentare
Liebe Grüße
Tina
Liebe Grüße
Britta
Eine schöne Brezel ist das geworden!
Super Idee mit dem Abrieb. Ich denke das werde ich beim nächsten Mal auch versuchen.
LG Volker
Simone
Liebe Grüsse
Tamara
Alle Kommentare dieses Beitrages als RSS-Feed.