• Länderküche: italienisch
  • Keywords: pizza in die Gefriertruhe, Pizza Haltbarkeit, Pizza am nächsten Tag
  • Portionen: 1
  • Zubereitung: Nach circa fünf Minuten die Pizza aus dem Ofen holen. Backt sie auf keinen Fall fertig backen, sie wird sonst zu trocken.
Pizza einfrieren: So geht's bei der Selbstgemachten

Immer Pizza parat, die man nur noch in den Ofen schieben muss, die schneller warm ist, als der Bringdienst sich auf den Weg macht und die besser schmeckt, als Tiefkühlkost ist schlichtweg ein Traum. Doch wie gut funktioniert es, Pizza selbst einzufrieren? Eines Vorweg: Mit den richtigen Tipps klappt das sehr gut.

Es gibt einen Satz, den Freunde von mir vermutlich noch nie haben sagen hören: Lass uns Pizza bestellen! Das liegt schlichtweg daran, dass ich Pizzalieferdienste nicht mag. In der Regel bekommt man einen labberigen Fladen, garniert mit einem Käsebrett, das nachher so schwer im Magen liegt, dass man das Essen bereut. Und ja, ich freue mich auf Kommentare, welcher Lieferdienst ich unbedingt mal ausprobieren soll – ich werde es vermutlich doch nicht tun.

Pizza vorbacken und dann einfrieren

Aber die Versuchung, innerhalb weniger Minuten und ohne Aufwand, eine Pizza auf dem Tisch zu haben, ist zugegeben schon sehr verlockend. Die Lösung: Eine eigene Pizza einfrieren. Und natürlich rede ich nicht von TK-Produkten, die ich noch weniger mag, als Lieferdienste. Aber wenn man die Zutaten kennt, alles selbst gemacht hat, kann man durchaus auf Pizza aus der Gerfriere zurückgreifen. Zumal bei einer Pizzaback-Aktion bei mir sowieso immer Teig übrig bleibt, den ich dann in der Regel zu einem Pizzabrot verarbeite, dass dann aber nach der Pizza-Orgie auch nicht mehr wegkommt.

Anzeige

Also: Pizza einfach selbst einfrieren und bei Bedarf herauskramen und fertig backen. Zugegeben: Es fiel mir etwas schwer, die leckere Pizza abkühlen zu lassen und sie in Frischhaltefolie zu wickeln – was mich ein bisschen an die Bearbeitung von Leichen in der Serie Dexter erinnert hat – und sie dann im Gefrierschrank zu schock frosten. Aber was tut mach nicht alles für die Wissenschaft. 

So frierst du deine selbst gemacht Pizza richtig ein:

1. Pizza wie gewohnt vorbereiten, prinzipiell eignet sich jede Pizza zum Einfrieren.

2. Nach circa fünf Minuten die Pizza aus dem Ofen holen. Backt sie auf keinen Fall fertig backen, sie wird sonst zu trocken.

3. Pizza abkühlen lassen, idealerweise auf einem Gitter.

4. Die Pizza mehrere Mal mit einer Frischhaltefolie einwickeln. Eine Schicht ist nur Deko – spar also nicht am falschen Ende.

5. Nun die Pizza ins Gefrierfach legen und bei Bedarf rausholen.

6. Den Ofen so heiß wie möglich vorheizen und die Pizza auftauen lassen. Erst danach in den Ofen schieben und herausholen, wenn sie kross ist. Wer einen Pizzastein hat, kann ihn natürlich auch für die tiefgefrorene Pizza verwenden. 

Das Ergebnis kann in der Regel natürlich nicht mit einer frischen Pizza mithalten, besser als eine TK-Pizza ist es allemal. 

"

portrait Salamico

Hat dir der Beitrag gefallen? Hast du Anregungen? Dann lass doch einen Kommentar da. Ich freu mich über dein Feedback!

Liebe Grüße,
Dominik von Salamico

1000 Buchstaben übrig


Schon gebacken?

Bialys: Die besseren Bagels

Wer Bagels mag, wird Bialys lieben. Beide Gebäcke sind sehr ähnlich, aber die Bialys sind einfacher in der Zubereitung und ideal fürs Frühstück - oder ein leckerer Snack für den ganzen Tag.

Pizza-Belag Ideen: Pizza Blaubeer

Diese Pizza kombiniert die Süße von Mais und die Frische von Blaubeeren mit einem Hauch von Feta-Käse. Wer abenteuerlustig ist, findet hier eine sehr gelungene Mischung. 

Brezeln und Laugenbrötchen selber machen…

Laugenbrezel oder -brötchen gehen eigentlich immer – besonders zum Frühstück. Und da der Teig dieses Rezepts hervorragend über Nacht im Kühlschrank geht, hat man problemlos am Sonntagmorgen frisches Gebäck, das deutlich aromatischer und leckerer ist, als was euch die Aufback-Bäckerei...

Pizza Bianca mit Spargel und Kartoffeln

Grüner Spargel ist ein idealer Belag für eine Pizza, nussig und fein. Damit der dezente Geschmack aber nicht von einer Tomatensauce überlagert wird, kommt diese Pizza ohne den roten Belag aus. Den braucht sie auch nicht, wenn leckerer Käse und...

Geballtes Wissen in den Salamico eBooks

pizzastahl ebook Cover Salamico PinsaRomanaCover Salamico