Dinkelmehl ist das "Getreide der Dichter und Denker" weil es anscheinend die Konzentration verbessert. Daher habe ich mir selbst die Aufgabe gestellt: Ich muss eine Denker-Pizza backen und mich an eine Vollkorn-Dinkel-Variante heranwagen.
Für den Belag habe ich nur Zutaten ausgewählt, die über einen starken, kräftigen Geschmack verfügen, der sich gegen den Dinkel durchsetzen kann. Tomatensauce ist also nicht gleich Tomatensauce, Mozzarella passt hier auch nicht drauf und statt delikatem Prosciutto cotto gibt es eine deftige Salami. Das Ergebnis ist ein Geschmacksfeuerwerk, das jeden vergessen lässt, dass Vollkorn-Dinkel nicht immer den besten Ruf hat. Denn manch einer hat vermutlich schlechte Erfahrungen gemacht und wird daran erinnert, dass die Großtante einem in der Kindheit immer diese unsäglichen Vollkorn-Dinkel-Nudeln serviert hat. Doch das hier lässt alle schlechten Erfahrungen im Pizzaofen verbrennen.
Dieses Rezept für den Teig benötigt idealerweise ein bis zwei Tage Zeit zum Gehen. Klingt nach einer langen Zeit, aber man kann den Teig ideal vorbereiten und länger im Kühlschrank stehen lassen. Die Wartezeit wird belohnt: Der Pizzateig ist deutlich aromatischer und bekömmlicher.
Zutaten für zwei Pizzen: Alles was du für den Teig brauchst
300 Gramm | Dinkelvollkornmehl |
1 Gramm | Trockenhefe |
10 Gramm | Backmalz |
15 ml | Olivenöl |
ca. 170 ml | Wasser (Zimmertemperatur) |
7 Gramm | Meersalz |
Teig zubereiten:
Alles was du für eine kräftige Tomatensauce brauchst
800 Gramm | Ganze Tomaten aus der Dose, geschält |
300 Gramm | Suppenfleisch vom Rind |
2 Esslöffel | Olivenöl |
Etwas | Meersalz |
1 Prise | Pfeffer |
Tomatensauce zubereiten:
Alles was du für den Belag brauchst
80 Gramm | kräftige Salami (Salami Spianata) |
80 Gramm | Provolone |
Prise | Salz |
50 Gramm | Blauschimmelkäse |
1 Bund | Lauchzwiebeln |
5 | Champignons |
6 | kleine Tomaten |
Belag zubereiten
Vollkorn-Dinkel-Pizza mit Salami und Provolone zubereiten:
Wer Bagels mag, wird Bialys lieben. Beide Gebäcke sind sehr ähnlich, aber die Bialys sind einfacher in der Zubereitung und ideal fürs Frühstück - oder ein leckerer Snack für den ganzen Tag.
Pizza ist nicht gerade der ideale Diätbegleiter. Zu viel Fett, viel zu viele Kohlenhydrate. Wer jedoch auf Flammkuchen zurückgreift, ist deutlich gesünder unterwegs. Diese Variante hier ist gewissermaßen eine Protein-Bombe und hat kaum Fett.
Diese vegetarische Variante hat es in sich und ist ein wahres Geschmacksfeuerwerk. Aubergine, Zucchini gepaart mit Pinienkerne harmonieren einfach so gut, dass man Salami, Schinken und Co. getrost vergessen kann.
Ich hatte mich vor längerer Zeit schon mal an selbst gemachtes Toastbrot herangewagt und muss sagen: Ich bin kläglich gescheitert. Konsistenz, Geschmack, Volumen – nichts hat gepasst und wenn man am Ende lieber zur Supermarkt-Variante greift, ist klar, dass einiges schief...
Abonnieren
Report absenden
My comments