... und sicher dir das Pinsa Romana PDF.
Für alle, die keine Küchenmaschine besitzen und daher – verständlicherweise – zu faul sind zum Teigkneten sind No Knead Rezepte die Lösung. Denn hier braucht ihr nur einen Kochlöffel oder einen Schneebesen, um leckere Teige herzustellen. Wie in diesem Fall Bioche Bruns, die ideal für Burger sind.
Es gibt einige Gerichte, die esse ich so gut wie nie auswärts, weil man sie zu Hause deutlich leckerer hinbekommt. Burger gehören da definitiv dazu. Denn neben dem Fleisch sind die Burger Buns sehr wichtig und was geht über frisch gebackene Burger-Brötchen mit selbst gemachter BBQ-Sauce? Wessen Burger-Tempel also keine hauseigenen Brötchen auffahren kann und nur Supermarkt-Ware anbietet, sollte unbedingt zu Hause bleiben und auf die Homemade-Variante zurückgreifen. Der Aufwand lohnt sich, hält sich bei No-Knead-Teigen aber glücklicherweise in Grenzen. Ihr benötigt nur etwas Zeit, denn der Teig zieht idealerweise über Nacht im Kühlschrank.
Die etwas krummen Mengenangaben kommen daher, dass die Vorlage für das Rezept ein US-Blog Rezept war, den ein Rudel Blogger beim Synchronbacken nachgebacken hat. Statt Wasser habe ich hier nur Milch verwendet, weil mir das in Brioche Buns lieber ist. Und statt Zucker habe ich Honig untergerührt – finde ich ebenfalls leckerer.
Hinweis: Der Teig ist relativ feucht und für Einsteiger nicht wirklich einfach zu bearbeiten. Doch es gibt ein paar Tipps, mit denen man feuchte Teig besser bändigen kann:
Zutaten: Alles was du brauchst für 8 Brötchen
515 Gramm | Weizenmehl |
375 ml | Milch – 1.5 Prozent Fett |
10 Gramm | Meersalz |
7 Gramm | Trockenhefe |
50 Gramm | Butter |
2 Stück | Eier |
25 Gramm | Honig |
8 Gramm | Sesam |
Teig zubereiten:
Nährwerte pro Portion, also ein Brioche Bun
221 | ![]() |
9g | ![]() |
8g |
Kalorien | Fett | Eiweiß |
Mehr Informationen zur Brennwertberechnung gibt es hier.
Andere Blogger, die übrigens beim Synchronbacken der Brioche Buns dabei waren sind folgende:
zorra von 1x umrühren bitte aka kochtopf Caroline von Linal's Backhimmel Britta von Backmaedchen 1967 Kathrina von Küchentraum & Purzelbaum Tina von Küchenmomente Simone von zimtkringel Tamara von Cakes, Cookies and more Eva von evchenkocht Manuela von Vive la réduction! Volker von volkermampft
Die inneren Werte des Brioche Buns
So sieht der Brioche Bun von innen aus: er ist gut aufgegangen und ich bin – abgesehen von leichten Sprüngen an der Oberflächen – zufrieden. Lecker war er allemal. Den Burger seht ihr weiter unten.
Wenn man sich etwas länger mit dem Backen von Teigen für Pizza oder Broten beschäftigt, stößt man schnell auf die Profis, die statt Hefe auf Lievito Madre als Triebmittel schwören. Hier erfährt ihr, wie man so einen Sauerteig selbst herstellt...
Klar ist die Pizza die bekannteste Version eines Fladenbrots, auf das man leckeren Belag packt. Doch es gibt fast in jedem Land auf dieser Welt ein Rezept, das ähnlich ist, denn schließlich fahren fast alle Menschen auf dieses Gericht ab. Hier...
Wenn sich vegetarischer Besuch ankündigt, wird es bei immer etwas experimenteller. Auch dieses Mal landeten Sachen auf der Pizza, die für andere Nuancen sorgen, als die herkömmliche Variante mit Wurst.
Ein Pizzateig benötigt Zeit. Viel Zeit. Richtig gut ist er eigentlich erst, wenn er 48 Stunden ziehen kann. Durch die lange Wartezeit wird er deutlich bekömmlicher und vor allem eins: Viel leckerer! Das Schöne: Einen richtigen guten Pizza-Teig zu machen ist...
... und sicher dir das Pinsa Romana PDF.
Kommentare
Deine sehen übrigens top aus! Und deine Tipps sind für Anfänger "Gold wert".
Liebe Grüße
Tina
Liebe Grüße,
Eva
Liebe Grüße aus dem Süden
Simone von zimtkringel
Alle Kommentare dieses Beitrages als RSS-Feed.