Nährwert: 300
Zubereitungszeit: 45
Kategorie: BBQ-Brot, Grillbrot
Länderküche: Griechisch
Keywords: Brot um Grillen, Brot für BBQ, Beilage zum Grillen
prepTime: 3600
Portionen: 1

Dass Salat beim Grillen das frühzeitige Highlight ist, kennt jeder. Das muss natürlich nicht sein – schließlich kannst du ganz einfach leckeres Brot auf den Tisch zaubern, dass die Gäste dir aus den Händen reißen, bevor das Fleisch auf dem Tisch steht.   

Dieses Grillbrot ist die ideale Beilage für deine Grillparty. Wenn du die Fladen genau so groß formst wie ein Steak und es ebenso aufschneidest, wirst du schnell merken, dass es genauso beliebt ist, wie das beste Stück Fleisch, dass auf dem Teller liegt.  

Super Fingerfood als Snack vor dem Fleischgang 

Der Teig benötigt etwas Zeit, bis er fertig ist. Wer aber beispielsweise sein Fleisch über Nacht mariniert, kann auch direkt danach den Teig ansetzen und ihn einfach im Kühlschrank ruhen lassen. Die Wartezeit lohnt sich auf jeden Fall, schließlich kommt der Teig dadurch mit weniger Hefe aus und ist deutlich bekömmlicher, als Teig mit viel Hefe – und geschmacklich ist er sowieso besser. Als Fingerfood auf jeden Fall unschlagbar.

Anzeige

Zutaten: Alles, was du für fünf Grillbrote brauchst

500 Gramm Weizenmehl - idealerweise Tipo 00  
300 ml  Wasser 
2 Gramm Trockenhefe
13 Gramm Meersalz
Prise Meersalzflocken
 

 

  1. Die Trockenhefe in etwas Wasser auflösen und ein paar Minuten stehen lassen.
  2. Das Weizenmehl mit dem Hefe-Wasser-Gemisch vermengen und ca. 15 Minuten in der Küchenmaschine kneten.
  3. Das Meersalz hinzufügen und so lange weiter kneten, bis der Teig das Salz komplett aufgenommen hat.
  4. Den Teig in eine Schüssel geben und zugedeckt eine halbe Stunde bei Zimmertemperatur stehen lassen. 
  5. Danach den Teig in der Schüssel in den Kühlschrank stellen und dort mindestens einen Tag gehen lassen.
  6. Circa eine Stunde, bevor das Brot gebacken wird, den Teig aus dem Kühlschrank holen. 
  7. Den Grill vorheizen, man kann das Brot aber auch in einer Pfanne oder im Backofen backen. 
  8. Mit der Hand fünf Teiglinge formen, die circa zwei bis drei Zentimeter dick sind.
  9. Das Grillbrot grillen und es nach einigen Minuten drehen. Ob es fertig ist, findest du über den Klopftest heraus: Einfach in der Mitte auf das Brot klopfen. Klingt es hohl, ist es fertig. Ansonsten einfach weiter grillen. 
  10. Am besten warm genießen.  

 

 Nährwerte pro Portion


300 1 g 12g
Kalorien Fett Eiweiß

Mehr Informationen zur Brennwertberechnung gibt es hier.

 

"

portrait Salamico

Hat dir der Beitrag gefallen? Hast du Anregungen? Dann lass doch einen Kommentar da. Ich freu mich über dein Feedback!

Liebe Grüße,
Dominik von Salamico

1000 Buchstaben übrig


Suche

  

Folge uns auf Instagram

Kommentare

Dominik
2 Tage 16 Stunden

! Hat die Person denn damit auch Pizza gemacht? Ich kenne die Videos eigentlich nur mit Focaccia oder Brot, was ja anders ver ...

Stephan Schreiber
4 Tage 17 Stunden

Hallo Dominik, neulich auf TikTok bei einem ambitionierten Pizzabäcker gesehen...ein Teig mit einer Hydration von 110 %...a ...

Philipp
6 Tage 2 Stunden

[quote name="Thomas"]Günstige Dosentomaten werden ja im Allgemeinen chemisch (mit einer Lauge) geschält und enthalten Zitr ...

Anonymous
12 Tage 18 Stunden

Schon! aber weil der Stahl schneller heiß wird, ist Zeit- Strom - Geld gespart!

Dominik
16 Tage 2 Stunden

Hey Bo, ich habe einige italienische Webseiten durchstöbert und alle hatten - wie von der Gastautorin geschrieben - Olivenö ...

Schon gebacken?

Brezeln und Laugenbrötchen selber mache…

Laugenbrezel oder -brötchen gehen eigentlich immer – besonders zum Frühstück. Und da der Teig dieses Rezepts hervorragend über Nacht im Kühlschrank geht, hat man problemlos am Sonntagmorgen frisches Gebäck, das deutlich aromatischer und leckerer ist, als was euch die Aufback-Bäckerei...

Focaccia mit Lamm und Ziegenkäse

Genauso einfach wie die italienische Küche ist, genauso vielseitig ist sie auch. Aus Mehl, Wasser und etwas Hefe wird eine leckere Pizza, eine Pinsa oder eine Focaccia. Letztere stand dieses Mal auf der Speisekarte, genauso wie Lamm und Ziegenkäse. Hier lest...

Süßer Flammkuchen mit Banane und Schok…

Wer Nuss-Nougat-Cremes wie Nutella liebt, weiß sicherlich, wie gut der Brotaufstrich in Kombination mit Banane und Walnüssen schmeckt. All das dann auch noch auf einem Flammkuchenteig, gebettet auf einer leicht gesüßten Crème fraîche, lässt so ziemlich jede Zunge schnalzen. Schnell fertig...

Pizza Bianca mit Spargel und Kartoffeln

Grüner Spargel ist ein idealer Belag für eine Pizza, nussig und fein. Damit der dezente Geschmack aber nicht von einer Tomatensauce überlagert wird, kommt diese Pizza ohne roten Belag aus. Braucht sie auch nicht, wenn leckerer Käse und zudem Kartoffeln...