Laut einer Studie des Psychologen Dan Ariely ist Pizza ein großartiger Motivator, um härter zu arbeiten und produktiver zu sein.

Eigentlich haben wir es insgeheim schon immer gewusst, aber wenn eine wissenschaftliche Studie unsere Vermutung bestätigt, ist es umso schöner: Eine leckere Pizza motiviert uns, härter zu arbeiten und produktiver zu sein. Zumindest für eine kurze Zeit.

Wissenschaftliche Studie: Pizza motiviert

Das hat eine Studie des Psychologen Dan Ariely ergeben, der seine Ergebnisse in seinem Buch Payoff: The Hidden Logic darlegt.

Anzeige

Ariely kam zu diesen Schlussfolgerungen mit einem Experiment: Er bot vier verschiedenen Gruppen von Mitarbeitern in einer Intel-Fabrik in Israel Produktivitätsanreize. Der ersten Gruppe bot er eine Prämie von dreißig Dollar an, einer anderen eine Pizza, der dritten ein Kompliment des Chefs und der letzten nichts.

Der Psychologe fand heraus, dass Pizza, im Gegensatz zu Geld und Komplimenten, der größte Motivator für härtere Arbeit war: Allein das Versprechen einer Pizza steigerte die Produktivität am ersten Tag um 6,7 %. Im Laufe der Woche sank der Erfolg der Gruppe mit dem leckeren Anreiz jedoch und wurde dann doch von der Gruppe mit den Komplimenten übertroffen.

Nach den Schlussfolgerungen des Autors wäre die Pizza der klare Gewinner, wenn es möglich gewesen wäre, sie per Hauslieferung zu vertreiben.

Pizzabacken als Teambuilding

Eine andere Variante, die das Team zusammen schweißt ist: Pizza selber backen. Teig zubereiten, ihn ausrollen, belegen und dann gemeinsam essen – all das ist ein großes Event mit unterschiedlichen Facetten: Neben dem handwerklichen Geschick zum Ausrollen der Pizza kann man viel über das traditionelle Essen und dessen Zubereitung lernen und am Ende die Pizza gemeinsam essen. Leckerer können Team Events kaum sein.

Wer keine Küche für das Team-Event hat, kann beispielsweise eine Pizzeria auf Rädern mieten und das ganze Paket für eine Pizza-Workshop mieten.

"

portrait Salamico

Hat dir der Beitrag gefallen? Hast du Anregungen? Dann lass doch einen Kommentar da. Ich freu mich über dein Feedback!

Liebe Grüße,
Dominik von Salamico

1000 Buchstaben übrig


Suche

  

Folge uns auf Instagram

Kommentare

Dominik
2 Tage 15 Stunden

! Hat die Person denn damit auch Pizza gemacht? Ich kenne die Videos eigentlich nur mit Focaccia oder Brot, was ja anders ver ...

Stephan Schreiber
4 Tage 16 Stunden

Hallo Dominik, neulich auf TikTok bei einem ambitionierten Pizzabäcker gesehen...ein Teig mit einer Hydration von 110 %...a ...

Philipp
6 Tage 1 Stunde

[quote name="Thomas"]Günstige Dosentomaten werden ja im Allgemeinen chemisch (mit einer Lauge) geschält und enthalten Zitr ...

Anonymous
12 Tage 18 Stunden

Schon! aber weil der Stahl schneller heiß wird, ist Zeit- Strom - Geld gespart!

Dominik
16 Tage 2 Stunden

Hey Bo, ich habe einige italienische Webseiten durchstöbert und alle hatten - wie von der Gastautorin geschrieben - Olivenö ...

Schon gebacken?

Halloween Party: Pizza mit Gruselfinger

Diese Pizza für deine Halloween-Party ist mit seinen Gruselfingern nicht nur optisch ein Höhepunkt, sondern schmeckt auch noch hervorragend.

Deluxe Rosmarinöl selber machen: So geh…

Rosmarin ist ein beliebtes Gewürz der mediterranen Küche. Konserviert man das Kraut als Rosmarinöl, kann man es vielseitig verwenden: Es peppt Fleisch, Gemüse oder Pizza auf. Mit diesem Rezept bekommst du ein knallgrünes Öl hin, das unfassbar intensiv schmeckt.

Pizza mit Trüffel, Trüffel und noch me…

Pizza Trüffel

Trüffel und Pizza ist eine wahnsinnig gute Kombination – davon muss man niemanden überzeugen, der auf den Edel-Pilz steht. Natürlich kann man sich in großem Stil den Trüffel auf die Pizza reiben, es gibt aber noch zursätzliche Möglichkeiten, der Pizza...

Pizza-Belag Ideen: Pizza Honey Pie

Diese Pizza bietet ein Umami-Feuerwerk. Mit einem Hauch von Akazienhonig, Salz und Pfeffer, Chili und dünn geschnittenem Provolone-Käse versüßt sie jedem den Tag.