... und sicher dir das Pinsa Romana PDF.
Empanadas sind zwar eigentlich aus einfachem Hefeteig, es spricht aber nichts dagegen, die kleinen spanischen Teigtaschen auch mal aus Plunderteig zu fertigen. Das Ergebnis ist natürlich ziemlich deftig und deutlich gehaltvoller als die Version ohne Butterschicht im Teig – lecker ist es aber allemal.
Bisher habe ich Gerichte aus Plunderteig immer gemieden. Als Nahrungsmittel zu fettig, in der Zubereitung zu aufwendig. Und dazu kam auch noch, dass ein befreundeter Profi-Bäcker mir mal erzählt hat, dass sich der Aufwand nicht lohnen würde. Die gekauften Produkte seien nicht viel schlechter. Meinem Freund muss ich widersprechen und ich mir eingestehen, dass ich Plunderteig doch mag – zumindest dann, wenn er selbst zubereitet wurde.
Das Rezept für den Plunderteig stammt vom Plötzblog, der den Teig für leckere Laugenecken, Croissants und Franzbrötchen verwendete. Meine Version ist leicht abgewandelt, da ich keine süßen Teilchen mag, sondern eine herzhafte Füllung bevorzuge. Daher habe ich auch noch geriebenen Parmesan hinzugefügt.
Was macht den Plunderteig so aufwendig?
Da man den Teig nur dann gut bearbeiten kann, wenn die Butter fest genug ist, muss man den Teig immer mal im Kühlschrank auf Temperatur bringen. Das dauert natürlich seine Zeit. Zudem kann es passieren, dass die Butter beim Backen aus dem Teig rausläuft. Ich selbst habe diese Erfahrung nicht gemacht.
Plunderteig im Gefrierschrank
Ich war nur etwas überrascht über die Mengenangaben in Plötzblog und habe lediglich die Hälfte des Teigs hergestellt – was immer noch für mich und meine Familie mehr als genug war. Selbst von der kleineren Menge habe ich nur einen Teil auf einmal verwenden können, der Rest ist aber einfach in den Gefrierschrank gewandert.
Empanadas aus Plunderteig
Für meine Empanadas aus Plunderteig habe ich meine Ravioli-Form aus der Schublade heraus gekramt, die ich gelegentlich für die italienische Pasta verwende oder ab und an auch mal für Hefeteig-Taschen. Hat auf jeden Fall immer gut funktioniert.
Als Füllung kommt bei meinen Empanadas eine Creme aus Ricotta, Tomatenmark und Pesto verde zum Einsatz. Das ist schnell zusammengerührt, schmeckt aber irre lecker.
Ich habe die fertigen Empanadas in meinem Airfryer fertig gebacken. Das ging schnell und problemlos. Das Gebäck war in wenigen Minuten ohne langem Vorheizen schnell fertig – aber natürlich wären die Empanadas auch im Backofen ein voller Erfolg geworden.
500 Gramm | Weizenmehl 550 |
100 Gramm | Weizenanstellgut |
4 Stück | Eigelb |
50 Gramm | Zucker |
9 Gramm | Salz |
3,5 Gramm | Trockenhefe |
40 Gramm | geriebener Parmesan |
80 Gramm | Kartoffeln, geschält und gekocht |
180 ml | Wasser |
50 Gramm | Butter für den Teig |
250 Gramm | Butter zum Toupieren |
Was du für die Füllung von circa 20 Empanadas brauchst
140 Gramm | Ricotta |
70 Gramm | Tomatenmark |
70 Gramm | Pesto verde |
Pfeffer | |
Salz |
Die Empanadas sind im Rahmen des Synchronbackens entstanden. Hier könnt ihr schauen, wer noch alles teilgenommen hat und was die Kollegen mit dem Plunderteig angestellt haben. zorra von 1x umrühren bitte aka kochtopf, Britta von Backmaedchen 1967, Birgit von Birgit D, Kathrina von Küchentraum & Purzelbaum, Caroline von Linal's Backhimmel, Conny von Mein wunderbares Chaos, Jenny von Jenny is baking, Simone von zimtkringel, Petra von Obers trifft Sahne, Manuela von Vive la réduction!, Dagmar von dagmars brotecke, Birgit M. von Backen mit Leidenschaft, Simone von deliciousdishesaroundmykitchen, Tamara von Cakes, Cookies and more, Sandra von From-Snuggs-Kitchen, Geri von Lecker mit Geri, Bettina von homemade & baked.
Nährwerte pro Empanadas
74 | ![]() |
6g | ![]() |
2g |
Kalorien | Fett | Eiweiß |
Mehr Informationen zur Brennwertberechnung gibt es hier.
Flammkuchen ist extrem vielseitig und eignet sich sensationell gut als leckere Nachspeise, die du schnell und einfach auf den Tisch zauberst. Vollbepackt mit Birne, Datteln und Walnüssen wird auch der letzte Nachspeisen-Muffel weich und greift zu der Kalorienbombe.
Dass Salat beim Grillen das frühzeitige Highlight ist, kennt jeder. Das muss natürlich nicht sein – schließlich kannst du ganz einfach leckeres Brot auf den Tisch zaubern, dass die Gäste dir aus den Händen reißen, bevor das Fleisch auf dem Tisch steht...
Kaum ein Rezept hat mich geschmacklich so überrascht, wie Okonomiyaki. Es wird auch „die japanische Pizza“ genannt, weshalb ich es auf meine To-do-Liste gepackt habe. Meine Erwartungen waren zugegeben gering, schließlich besteht der Fladen eher aus Kohl und hat mit...
Natürlich sollte eine Tomatensauce vor allem eins: Nach Tomaten schmecken. Doch manchmal kann eine zusätzliche Komponente nichts schaden – gerade dann, wenn Boden und Belag selbst geschmacksintensiv sind.
... und sicher dir das Pinsa Romana PDF.
Kommentare
Liebe Grüße
Caroline
Herzlichst, Conny
Liebe Grüße
Britta
Alle Kommentare dieses Beitrages als RSS-Feed.