... und sicher dir das Pinsa Romana PDF.
Warum ich so sehr auf Pinsa Romana abfahre? Weil der Fladen sehr vielseitig ist und man viele Sachen darauf packen, die auf eine normale Pizza nicht passen. Feige und Gorgonzola ist so eine Kombination.
Diese Pinsa kommt ohne Tomatensoße aus, hat dafür aber eine feine Kombination aus Mozzarella, Gorgonzola und eben Feigen. Viel mehr benötigt es nicht. Die Mischung ist perfekt! Wer möchte, kann das ganze noch mit etwas Rosmarin abschmecken, ein paar Tropfen Balsamico runden die Pinsa Romana ab.
Ich habe auf getrocknete Feigen zurückgegriffen, es passen aber auch hervorragend frische Feigen auf den Fladen – je nachdem was der Supermarkt des Vertrauens gerade im Angebot hat.
Mein Gorgonzola war etwas kräftig, ihr könnt aber auch problemlos auf einen sahnigen zurückgreifen – es passt beides.
Jetzt stellt sich natürlich die Frage: Was unterscheidet eine Pinsa Romana von einer Pizza? Es gibt drei prägnante Unterschiede: Eine Pizza besteht in der Regel aus Tipo 00 Mehl, eine Pinsa aus einer Melange verschiedener Mehle. Das alles macht eine Pinsa deutlich luftiger und krosser, als eine Pizza. Weiterer Punkte: Eine Pinsa Romana hat eine deutlich höhere Hydration als eine Pizza, weshalb der Teig sehr feucht und schwer zu bearbeiten ist. Letzter Punkt: Eine Pinsa braucht sehr viel Zeit. 72 Stunden sollten man den Teig schon ziehen lassen, bevor man ihn in den Ofen schiebt. Mehr Informationen zur Pinsa Romana gibt es hier.
All das macht die Pinsa Romana kross, aber fluffig und definitiv mega lecker. Also los gehts:
Dies ist das Teigrezept für vier große Pinse – das reicht für ca. 8 Personen
350 Gramm | Dinkelmehl - Typ 630 |
350 Gramm | Pizzamehl Tipo 00 |
100 Gramm | Vollkornweizenmehl |
150 Gramm | Reismehl |
100 Gramm | Kichererbsenmehl |
ca. 800 ml | kaltes Wasser |
500 mg | Trockenhefe |
10 Gramm | Salz |
10 ml | Olivenöl |
Für den Belag benötigst du
12 Stück | getrocknete Feigen |
250 Gramm | Mozzarella |
80 Gramm | Gorgonzola |
Olivenöl |
Pinsa Romana Nährwerte pro Portion - dazu kommt natürlich noch der Belag
723 | ![]() |
9g | ![]() |
34g |
Kalorien | Fett | Eiweiß |
Mehr Informationen zur Nährwertberechnung gibt es hier.
Wer eine Pizza auf dem Grill zubereiten will, schafft das am besten mit einem Pizzastein hin. Was aber wenn man keinen Stein parat hat? Auch das ist machbar – und das Ergebnis ist durchaus lecker! Hier erfährst du, wie man...
Pizza ist so lecker, dass man eigentlich gar nicht genug davon haben kann. Das sieht auch meine Familie so: Deshalb gibt es bei uns mittlerweile regelmäßig Blechpizza. Ich nenne sie Heilig’s Blechle, weil diese Blechpizza tatsächlich so gut schmeckt wie...
Basilikum in Töpfen aus dem Supermarkt sind notorisch kurzlebig. Aber es gibt Möglichkeiten, sie haltbar zu machen. Hier erfährst du, wie du das Leben der Kräuterpflanze verlängerst.
Diese vegetarische Variante hat es in sich und ist ein wahres Geschmacksfeuerwerk. Aubergine, Zucchini gepaart mit Pinienkerne harmonieren einfach so gut, dass man Salami, Schinken und Co. getrost vergessen kann.
... und sicher dir das Pinsa Romana PDF.
Abonnieren
Report absenden
My comments