Sfincione ist ein Klassiker aus Palermo, der dort gerne zur Weihnachtszeit gegessen wird, aber natürlich das ganz Jahr über schmeckt. Der Instagrammer Claudio Lo Bello verrät uns sein Rezept der Sfincione Palermitano.
Die Sfincione besteht aus einem Pizzateig, der mit Tomatensoße, Zwiebeln, Sardellen und Oregano sowie Caciocavallo – einem Käse, der zur Not auch durch Provolone oder Scamorza ersetzt werden kann. Neben dieser Zubereitung gibt es auch eine weiße Variante ohne Tomate, die jedoch typisch für Bagheria ist.
Dieses Rezept ist von Claudio Lo Bello – erfahre Schritt für Schritt, wie er die leckere Sfincione zubereitet hat.
Zutaten fürs Topping
Sardellen | |
Caciocavallo (Alternative: Provolone, Scamorza | |
4 | Zwiebeln |
700 ml | Tomatensoße |
Semmelbrösel | |
Oregano | |
Salz | |
Pfeffer |
Soße zubereiten
Teig zubereiten
1 kg | Mehl (Typ 0 oder 00) w240/260 |
15 Gramm | Frische Hefe |
20 Gramm | Salz |
650 ml | Wasser |
1 EL | Olivenöl |
1 TL | Zucker |
Sfincione fertigstellen
![]() |
Der Pizzabäcker Dieses Rezept stammt von Claudio Lo Bello. Mehr von seinen Kreationen findest du auf seinem Instagram-Account. |
Sardellen im Topf anbraten.
Zwiebeln hinzugeben.
Zusammen mit der Tomatensoße einkochen.
Den Teig anrühren.
Solange rühren, bis der Teig glatt ist.
Den Teig sechs bis sieben Stunden gehen lassen.
Den Teig auf einem eingeölten Backblech ausbreiten. Wenn sich der Teig zusammenzieht, eine kurze Pause machen und später weiter ausbreiten.
Sardellen und Caciocavallo in den Teig drücken.
Mit Tomatensoße, Semmelbrösel und Oregano belegen.
Backen, fertig!
Wenn man an Essen aus dem Schwarzwald denkt, muss es nicht immer Kirschtorte sein. Der Südwesten Deutschlands hat viele kulinarische Highlights. Mit dem Schwarzwald-Döner gibt es nun einen neuen Eintrag auf der Speisekarte. Badisches Schäufele, Feldsalat und Laugen-Fladenbrot bilden die...
Cantuccini sind die perfekte Kombination aus knusprigem Keks und süßem Gebäck. Diese köstlichen italienischen Kekse sind einfach zuzubereiten und eignen sich hervorragend zum Naschen zwischendurch oder als Dessert. Mit diesem einfachen Original-Rezept kannst du in kürzester Zeit leckere, hausgemachte Cantuccini...
Pizza ist eine ideale Nachspeise – gerade dann, wenn sich darauf selbstgemachter Vanille-Pudding und Oreo-Kekse umarmen.
Da der Mensch ja nicht nur alleine von Pizza leben kann, muss ich zwischendurch auch mal ein Brot backen. Und was bietet sich mehr an, als mit selteneren Mehlen zu experimentieren? Daher kam dieses Mal Emmervollkornmehl in einem Sauerteigbrot zum...
Abonnieren
Report absenden
My comments