Zu einem guten Essen gehört ein gutes Getränk. Da Pizza ein sehr vielseitiges Essen ist, das mit vielen verschiedenen Zutaten gewürzt wird, kann man verschiedene Getränke dazu kombinieren. Hier erfährst du, warum Weißwein besser als Rotwein harmoniert und warum Bier zur Pizza in Italien angesagt ist.
Kombiniert man Essen und Trinken geschickt zusammen, ergänzen sich die beiden. Man kann eventuelle Übertreibungen auf dem Teller ausgleichen oder mit Aromen harmonisieren. Es gibt unzählige Möglichkeiten, hier zu kombinieren.
Eine der häufigsten Kombinationen mit Pizza ist jedoch sicherlich die zwischen Pizza und alkoholischen Getränken, wie Bier oder Wein. Der Alkoholgehalt passt perfekt zu dem pikanten und manchmal säuerlichen Geschmack roter Pizzen oder sogar zu dem intensiveren Geschmack weißer Pizzen.
Anzeige
Aber auch alkoholfreie Getränke können den intensiven Geschmack der Pizza ausgleichen: Immer mehr Italiener ziehen es vor, ihren Durst zu löschen, indem sie ihre Pizza mit erfrischenden alkoholfreien Getränken begleiten. Da sie gesüßt sind, sind diese kohlensäurehaltigen Getränke ideal, um den Geschmack von Pizzen mit mehr Gewürzen abzumildern.
Pizza und Bier: die beliebteste Kombination der Italiener
Trotz ihrer relativ jungen Geschichte ist Pizza und Bier eine der beliebtesten Kombinationen der Italiener. Der große Erfolg dieser Kombination ist auf das Geschmackserlebnis zurückzuführen: Die im Bier enthaltene Kohlensäure kann den Geschmack der leckersten Pizzen perfekt dämpfen und hinterlässt ein angenehmes Gefühl von Frische im Mund. Ob helles oder dunkles, leichtes oder intensives Bier, spielt keine Rolle.
Pizza und Wein: die älteste Geschmackskombination
Die Kombination von Wein und Pizza hingegen ist ein großer italienischer Klassiker mit einer sehr alten Tradition. Der Ursprung der Kombination von Pizza und Wein geht auf das Ende des 19. Jahrhunderts zurück, als die Pizza Margherita erfunden wurde. Damals war es nämlich üblich, die Pizza Margherita mit Wein zu kombinieren, vorwiegend mit einem Rotwein mit niedrigem Alkoholgehalt. Allerdings passt Weißwein besser zur Pizza als Rotwein, denn er ist prickelnder und bildet einen besseren Kontrast zu den kräftigen Aromen der würzigen Pizzen.
Erfrischungsgetränke: die ideale Wahl, um übermäßigen Geschmack auszugleichen
Alkoholfreie, durstlöschende und zuckerhaltige Getränke gehören ebenfalls zu den Getränken, die von Italienern in Pizzerien gerne gewählt werden, insbesondere von Jugendlichen oder von Personen, die einen Ausgleich zu Alkohol möchten. Kohlensäurehaltige Getränken wirken dem säuerlichen Geschmack roter Pizzen und dem Geschmack kräftiger Käsesorten wie Gorgonzola oder Parmesan perfekt entgegen.
Zu den beliebtesten alkoholfreien und kohlensäurehaltigen Getränken in Pizzerien gehören sicherlich Cola oder eine ausgezeichnete, sprudelnde Gassosa – eine italienische Zitronenlimonade.
Abonnieren
Report absenden
My comments