... und sicher dir das Pinsa Romana PDF.
"Das ist aber ganz schön gesund". Genauso abwertend wie voreilig kam das Feedback aus dem Mund der Bekochten. Als jedoch eine Gabel nach der anderen in genau diesen Mund wanderte, waren die Zweifel schnell aufgemampft. Ja, sogar ein Fladen aus reinem Roggenmehl kann wirklich lecker sein.
Bei den meisten Roggenfladen-Rezepte ist das Roggenmehl nur ein Bestandteil neben Dinkel- oder Weizenmehl. Aber warum sollte es nicht schmecken, wenn man nur zum Roggenmehl greift? Ich habe hier etwas herumexperimentiert und bin schnell zu dem Punkt gekommen, dass das hervorragend funktioniert, wenn man Buttermilch statt Wasser verwendet und einen geschmacksintensiven Belag nimmt.
Daher habe ich mich für die Chorizo entschieden, die auf ein Nest von selbst gemachtem Paprika-Frischkäse und Rührei platziert wird. In Kombination ist das alles mega lecker und lässt einen vergessen, dass man vielleicht Roggenmehl gar nicht soo gerne mag. Ein weiterer Bonus: Der Fladen kommt gänzlich ohne Hefe aus, gelingt dadurch immer und ist vor allem in einer viertel Stunde fertig. Lecker, schnell und einfach – was will man mehr?
Weiterer Vorteil: Das Grundrezept des Teigs ist ideal dafür geeignet, wenn ihr noch Eiweiss vom Backen oder Pudding übrig habt.
Das brauchst du alles für 3 Roggenfladen
270 Gramm | Roggenmehl 997 |
6 | Eier |
135 ml | Buttermilch |
10 Gramm | Salz |
120 Gramm | Frischkäse |
Ein halbe | rote Paprika |
1 Bund | Frühlingszwiebeln |
150 Gramm | Chorizo |
1 Prise | Salz |
1 Prise | Chili |
1 Prise | Pfeffer |
1 Prise | Muskatnuss |
Eine Hand voll | Mehl |
Nährwerte pro Portion
787 | ![]() |
33g | ![]() |
38g |
Kalorien | Fett | Eiweiß |
Mehr Informationen zur Brennwertberechnung gibt es hier.
Fleisch kann man im Supermarkt kaufen, beim Metzger oder direkt am Bauernhof. Letzteres haben wir ausprobiert und haben ein komplettes Schaf geleast. Was das ist und wie es uns dabei ergangen ist, zeige ich euch in meinem Erfahrungsbericht zum Thema...
Bei diesem Rezept müssen alle Puristen leider wegklicken, denn dieses Mal wird es experimentell. Und weil unkonventionelle Dinge nur dann eine Chance haben, wenn man ihnen einen eigenen Namen gibt, nenne ich die Kreation Pastrazzi - Pastrami meets Pizza.
Bei dem Thema Pizza Hawaii scheiden sich die Geister. Die einen lieben Ananas auf der Pizza, die anderen verteufeln das Obst. In diesem Gastbeitrag erklärt der Italiener Giuseppe A. D'Angelo, wie das Mutterland zur Ananas auf der Pizza steht.
Während des Lockdowns haben viele Menschen in Deutschland das Pizzabacken als Hobby für sich entdeckt. Für manche wurde aus der Passion eine Berufung - und am Ende sogar ein Start-up. Salamico hat sich angeschaut, wie sich die Corona-Pandemie auf die...
... und sicher dir das Pinsa Romana PDF.
Abonnieren
Report absenden
My comments