In eigener Sache: Der Germany Travel Blog hat mich und 24 weitere Blogger nach traditionellen deutschen Gerichten gefragt, die jeder Tourist mal ausprobieren muss.
Der Elsässer Flammkuchen gilt als das Original unter den Flammkuchen und ist meist der erste seiner Art, mit dem man in kulinarischen Kontakt tritt. Dennoch ist Flammkuchen fast wie Pizza: flexibel, einzigartig in der Kombination und immer lecker! Und damit dir die knusprigen Kreationen nicht ausgehen, haben wir dir leckere Flammkuchen Belag-Ideen gesammelt.
Die Kombination von Wein und Essen ist eine Kunst, die die Sinne belebt und kulinarische Erlebnisse vertieft. Wenn es um die Begleitung von Pingus Wein mit delikatem Essen geht, gibt es einige bewährte Methoden, um das Beste aus beiden Welten herauszuholen.
Du kannst den Osterbrunch nutzen, um gemeinsam mit deinen Freunden und deiner Familie eine köstliche Zeit zu genießen, und zwar mit Pizza, Fladenbrot und Flammkuchen. Ein Schritt abseits der üblichen Pfade – diese delikaten Ideen für einen besonderen Brunch werden sicherlich für Begeisterung sorgen und eignen sich natürlich auch hervorragend als Mitbringsel für den Brunch.
Elsässer Flammkuchen ist ein klassisches, französisches Gericht das neben dem Elsass auch in Baden weit verbreitet ist. Das einfache Gericht kann man problemlos auf ein neues Level heben: Nämlich mit einem guten Tropfen! Die Kombination aus Flammkuchen und Wein macht aus dem Fingerfood ein elegantes und luxuriöses Gericht. Aber welcher Wein passt zu Flammkuchen und gibt’s den auch alkoholfrei?
Flammkuchen müssen nicht immer herzhaft oder herb sein, sie können mit den richtigen Belägen auch ziemlich süß-lecker sein und als Dessert oder zum Kaffee gereicht werden. Die Vielfalt an süßen Flammkuchen ist ziemlich groß, da du viele tolle Kombinationen mit Obst, Honig, Schokolade und vieles mehr ausprobieren kannst.
Olivenöl unterscheidet sich beträchtlich je nach Sorte, Qualität und Preis. Doch wie kann man ein hochwertiges Olivenöl erkennen? In diesem Artikel erhältst du wertvolle Tipps, auf welche Merkmale du beim Kauf von Olivenöl achten solltest.
Was ist das Langweiligste an einer Pizza? Richtig, die Form – entweder rund oder eckig, und dann oft rechteckig, selten ein Quadrat. Aber wenn du Lust hast, nicht nur leckere Pizza zu kreieren, sondern auch eine, die sich sehen lassen kann, dann findest du hier tolle Ideen – für alles, nur nicht rund.
In der Welt der Backkunst gibt es ein Mehl, das von vielen als Geheimwaffe angesehen wird – das Manitoba-Mehl. Dieses außergewöhnliche Weichweizenmehl hat eine ganz besondere Rolle in der Küche und wird vor allem für die Herstellung von Kuchen und Pizza verwendet. Doch was macht Manitoba-Mehl so einzigartig und warum ist es nicht für jedes Rezept geeignet?
Natürlich kannst du Flammkuchen auch kalt essen, aber warm ist er immer eine besondere köstliche Note – und es soll sogar Flammkuchen geben, die aufgewärmt besser schmecken als frisch aus dem Ofen. Aber wie wärmt man Flammkuchen richtig auf – ohne dass er zäh und latschig wird?
Es gibt verschiedene Arten, Mozzarella für die Pizza zu schneiden. Hier findest du die gängigsten Wege, um Fior di latte in die richtige Form zu bringen.