... und sicher dir das Pinsa Romana PDF.
Mit Biga bekommst du relativ schnell und einfach eine leckere und bekömmliche Pizza auf den Teller gezaubert. Hier erfahrst du, wie es mit der No-Stress-Technik nach Roberto Susta klappt.
Wer jemals einen Pizza-Teig aus Biga gegessen hat, will vermutlich nichts anderes mehr. So ist es zumindest bei mir zu Hause. Meine bessere Hälfte hat mir verboten, andere Teige zu backen, als diesen hier.
Zugegebenermaßen ist der Teig nicht ganz so einfach in der Zubereitung. Die Hydration ist sehr hoch, sie liegt bei 70 Prozent. Bei vielen Mehlen ist die Verarbeitung bei einem Wasseranteil jenseits der 60 Prozent sehr schwierig, weil der Teig zu feucht ist. Hier muss man also auf das richtige Mehl setzen.
Ich habe zum Mehl Anna der Molino Dallagiovanna gegriffen, das man unter anderem in der La Bottega dei Gusti bekommt. Das Mehl hat einen W-Wert von 380, hält daher die hohe Feuchtigkeit aus und ist ideal für einen Biga-Teig geeignet. Wenn du mehr über Biga erfahren möchtest, findest du hier noch etwas Theorie und Hintergründe zur indirekten Teigführung.
Die Zubereitung ist nach Roberto Sustas No Stress Technik, die man hier auf YouTube anschauen kann. Hier geht es darum, dass man die Biga nicht knetet, sondern die Zutaten nur per Rütteln in der Schüssel vermengt.
Alles was du für die No Stress Biga Pizza für 5 Personen brauchst
1000 Gramm | Pizzamehl – idealerweise Anna der Molino Dallagiovanna |
450 ml | kaltes Wasser |
10 Gramm | Frische Hefe oder 2 Gramm Trockenhefe |
200 ml | kaltes Wasser |
25 ml | kaltes Wasser |
32 Gramm | Meersalz |
Das Wasser langsam hinzufügen.
Die Biga nicht kneten sondern einfach nur am Behälter rütteln und damit sich so alles miteinander vermischt.
Wenn der Teig fertig geknetet ist, solltest du ihn zu Ballen formen. Falls das nicht gut funktioniert, den Teig ein paar Mal per Stretch&Fold bearbeite.
Am Ende mit Tomatensoße und Mozzarella belegen und goldbraun backen. Nach dem Backen, den dünn geschnittenen Schinken auf die noch heiße Pizza legen.
Biga für Pizza oder Brot herzustellen klingt deutlich komplizierter, als es am Ende ist, weil man mit einigen Zahlen herumjonglieren...
Bei Pizzabäckern ist die indirekte Teigführung derzeit voll angesagt. Biga ist einer der beiden Vorteige, der für großartige Ergebnisse sorgt...
Auch wenn man es den Pizzen nicht immer leicht ansehen kann: Der Teig kann auf viele unterschiedliche Weisen hergestellt werden...
Ein Pizzateig benötigt Zeit. Viel Zeit. Richtig gut ist er eigentlich erst, wenn er 48 Stunden ziehen kann. Durch die lange...
Herbstzeit ist Kürbiszeit. Und da das Gewächs sich auch auf einer Pizza hervorragend macht, gibt es hier ein Hokkaidokürbis-Rezept, das über den vergangenen Sommer und die dunkel werdenden Tage hinwegtröstet.
Pizza ist nicht gerade der ideale Diätbegleiter. Zu viel Fett, viel zu viele Kohlenhydrate. Wer jedoch auf Flammkuchen zurückgreift, ist deutlich gesünder unterwegs. Diese Variante hier ist gewissermaßen eine Protein-Bombe und hat kaum Fett.
Pizza mit karamellisierten Zwiebeln mag auf den ersten Moment verrückt klingen, die Kombination schmeckt aber hervorragend. Beim Essen kommt vermutlich schnell die Frage auf, warum man sie nicht immer auf einer Pizza verwendet.
Diese Pizza steht nicht gerade auf der Speisekarte von Weight Watchers - und vermutlich genau deshalb ist sie unfassbar lecker. Extrem cremiger Burrata, der auf der Zunge zergeht und einen italienischen Coppa, hauchdünn geschnitten aber mit dickem Geschmack.
... und sicher dir das Pinsa Romana PDF.
Abonnieren
Report absenden
My comments