Dieses Partyrezept sieht nicht nur gut aus, sondern ist auch komplett lecker. Partykranz trifft auf Käsefondue – Fingerfood par excellence. Ich habe hier einen Pizzateig verwendet, der schnell und einfach zubereitet ist.
Bei uns gab es dieses Gericht an Silvester, deren Party unter dem Motto „Fondue“ stand. Da gehörte natürlich Fleischfondue dazu, aber auch Käsefondue, das wie die Sonne im Zentrum des Partykranz stand. So konnte sich jeder eine Kugel abreißen, entweder in den Käse tunken oder zusammen mit dem Fleisch und den vielen zusätzlichen Beilagen essen.
Der Teig ist ein gewöhnlicher Pizzateig. Hier in dem Rezept habe ich einen einfachen Pizzateig aufgeführt, der in vier Stunden fertig ist. Wer mehr Geschmack möchte, kann aber auch auf einen 28 Stunden Pizzateig zurückgreifen oder sogar einen 72 Stunden Pizzateig verwenden.
Natürlich ist das Formen der Ballen etwas aufwendiger, wir haben aber einfach alle mitgeholfen. So ging das ratzfatz. Das Schöne: Brot und Fondue kann zusammen in den Backofen und beides ist etwa nach 20 Minuten fertig. Beim Fondue habe ich auf ein Fertig-Fondue im Topf zurückgegriffen. Ein Fondue auf einer Flamme würde nicht funktionieren, da Teig und Töpfchen eben sind. Aber erfahrungsgemäß war der Käse auch ohne zusätzlicher Flamme lange genug warum und flüssig.
Für den Teig
750 Gramm | Weizenmehl 550 |
450 ml | Wasser |
3 Gramm | Trockenhefe |
18 Gramm | Salz |
12 Gramm | Butter |
Den Teig zubereiten
Den Partykranz mit Fondue fertigstellen.
Die Ballen formen und sie auf einem Backblech rund um den Fondue-Topf reihen.
Die restlichen Kugeln als Kranz anreihen.
Solange backen, bis das Brot goldbraun ist.
Diese vegetarische Pizza ist alles andere als gewöhnlich. Die weiche Cremigkeit der Béchamel, die Würze des St. Agur-Blauschimmelkäses und die Kombination des Blumenkohls und der Haselnüsse sorgen für eine besondere, aber ausgewogene Mischung.
Pizza ist nicht gerade der ideale Diätbegleiter. Zu viel Fett, viel zu viele Kohlenhydrate. Wer jedoch auf Flammkuchen zurückgreift, ist deutlich gesünder unterwegs. Diese Variante hier ist gewissermaßen eine Protein-Bombe und hat kaum Fett.
Natürlich könnte ich auch morgens eine Pizza frühstücken, aber bei frischen Brötchen werde ich natürlich schwach. Dieses Rezept sorgt für einen leckeren Start in den Tag.
Diese Pizza steht nicht gerade auf der Speisekarte von Weight Watchers - und vermutlich genau deshalb ist sie unfassbar lecker. Extrem cremiger Burrata, der auf der Zunge zergeht und einen italienischen Coppa, hauchdünn geschnitten aber mit dickem Geschmack.
Abonnieren
Report absenden
My comments