Auf Flammkuchen, als Belag für andere Gebäcke oder einfach im Salat: Crème fraîche ist bei vielen Gerichten gewissermaßen die Sahnehaube. Der Nachteil: Auf einem Diätplan hat sie nichts zu suchen. Doch mit diesem Tipp verwandelst du einfach fettarmen Quark in ein cremiges Highlight, das fast mit dem cremigen Bruder mithalten kann.
Fleisch kann man im Supermarkt kaufen, beim Metzger oder direkt am Bauernhof. Letzteres haben wir ausprobiert und haben ein komplettes Schaf geleast. Was das ist und wie es uns dabei ergangen ist, zeige ich euch in meinem Erfahrungsbericht zum Thema Tier-Leasing.
Eins ist klar: Das Rote muss auf das Runde! Doch Tomaten sind nicht gleich Tomaten und auch bei der Zubereitung der Tomatensauce gibt es unterschiedliche Möglichkeiten. Zudem gibt es Tomaten in drei verschiedenen Formen: Frisch vom Feld, in der Dose oder in passierter Form. Doch zu welcher Sorte solltet ihr im Supermarkt greifen?

Muss eine Pizza immer Sünde sein? Ist Pizza wirklich ausnahmslos eine Kalorienbombe oder gibt es auch Alternativen, die kein schlechtes Gewissen verursachen aber dennoch so schmecken, wie eine Pizza nun mal schmecken soll? Ich habe es mir zur Aufgabe gemacht, genau das herauszufinden. Eine Nährwerttabelle extra für Pizzazutaten soll dabei helfen.
Schinken selber machen hatte ich schon länger auf meiner To-do-Liste. Mittlerweile kann ich einen Haken dran machen. Der Aufwand hielt sich in den Grenzen, das Ergebnis war lecker. Doch lohnt sich das Ganze auch?
Was ist denn das? Ein großes Loch im Brötchen? Woher stammt das denn? Hier findet ihr eine Ursachenforschung und eine Erläuterung, was das alles mit Pizzabacken zu tun hat.
Natürlich sollte eine Tomatensauce vor allem eins: Nach Tomaten schmecken. Doch manchmal kann eine zusätzliche Komponente nichts schaden – gerade dann, wenn Boden und Belag selbst geschmacksintensiv sind.
Neulich beim Frühstück: Nachdem das Brotmesser den Laugenknoten im Stile eines Alexander der Große geteilt hat, bot sich ein Blick in den Abgrund. Genauer gesagt in den Teig-Abgrund. Denn dort wo sich normalerweise eine saftige, vollmundige Krume erstreckt, prangte einfach nur ein großes Loch, das einen tiefen Blick auf die Kruste von innen gewährt. Sofort drängt sich die Frage auf? Womit soll ich denn das Loch füllen? Hier findest du ein paar Inspirationen.
Von wegen Arme-Leute-Essen: Mit ein bisschen Blattgold hier und etwas Kaviar da, wird die Pizza zum dekadenten Snack für die oberen Zehntausend. Hier findet ihr zwei Pizza-Tempel, in denen ihr euer Erspartes einfach auffuttern könnt.
- Kategorie: Sauce
- Länderküche: Italienisch
- Keywords: Tomate, Soße, Pasta,
- prepTime: 10
- Portionen: 1
- Zubereitung: Die Tomaten zerdrücken, salzen, fertig
- Zutatenliste: San Marzano Tomaten, Salz, Olivenöl
Natürlich kann man sich viele Gedanken um die Tomatensauce machen, die sich am besten auf einer Pizza macht. Gewürze, Olivenöl oder andere bereichernde Zutaten. Oder man greift einfach zu San Marzano Tomaten aus der Dose. Einfacher, leckerer und tomatiger geht es nicht.
Damit der Belag auf deinem Fladen sich nicht wie ein regelrechter Tomaten-Käse-See erstrecken soll, findest du hier fünf Tipps gegen eine matschige Pizza.