... und sicher dir das Pinsa Romana PDF.
Wenn es um Käse auf der Pizza geht, gibt es viele Unklarheiten: Kommt Büffelmozzarella auf die Pizza oder doch eher Fior di Latte, das Pendant aus Kuhmilch? Hier erfährst du, welcher Käse für die Pizza geeignet ist.
Basilikum in Töpfen aus dem Supermarkt sind notorisch kurzlebig. Aber es gibt Möglichkeiten, sie haltbar zu machen. Hier erfährst du, wie du das Leben der Kräuterpflanze verlängerst.
Biga für Pizza oder Brot herzustellen klingt deutlich komplizierter, als es am Ende ist, weil man mit einigen Zahlen herumjonglieren muss. Wer aber einmal eine Biga erstellt hat, verliert schnell die Angst davor. Es ist wirklich einfacher als es klingt und leckerer, als man erwartet. Hier erfährst du, wie es geht.
Dass Pizza nicht gerade das Abnehmen unterstützt, wissen wir alle. Mit diesen Tipps kannst du die Kalorien reduzieren, damit Pizzaessen mehr Lust statt Frust ist.
Pizza steht relativ selten auf dem Diätplan. Zu Recht? Sind wirklich alle Pizzasorten Kalorienbomben? Hier erfährst du, wo sich in einer Pizza die Kalorien verstecken und welche (Speck-)Rolle Teig und Belag dabei spielen.
Während man einen Pizzastein mittlerweile sogar in gut sortierten Supermärkten bekommt, scheint es noch etwas komplizierter, einen Pizzastahl zu bekommen. Ist es aber nicht. Hier erfahrt ihr, wo ihr ein Exemplar bekommt und worauf ihr beim Kauf achten müsst.
Mehle aus der Mulino Caputo sind wortwörtlich in aller Munde. Denn egal ob neapolitanische Pizza, Pizza Canotto oder eine römische Pizza – die Mühle hat mit den Mehlen Cuoco, Nuvola, Pizzeria & Co. für jeden Geschmack etwas im Angebot. Hier erfährst du, welches Mehl für welchen Zweck am besten geeignet ist.
Ohne Tomaten kommt keine Pizza aus. Aber ist es egal, zu welchen Tomaten man greift oder merkt man Unterschiede zwischen den Dosentomaten aus dem Discounter oder den hochgepriesenen San Marzano aus dem sonnigen Italien? Wir wollten es wissen und haben Tomaten aus der Dose getestet.
Ein Schuss gutes Öl nach dem Backen auf die Pizza geträufelt, verleiht jedem Fladen eine zusätzliche geschmackliche Note. Wenn es sich dabei auch noch um selbstgemachtes Basilikumöl handelt, kommt noch eine Portion Frische auf den Belag, den du nicht so schnell vergessen wirst.
550, 405, Dinkel, Roggen oder Weizen? Weil Mehl ja nicht gleich Mehl ist, gibts hier eine Übersicht über die verschiedenen Mehltypen in Deutschland, Österreich, Frankreich, Italien und USA.
Ein Pizzastein macht eine super Pizza. Diese Weisheit kennt so ziemlich jeder, der sich etwas intensiver mit der Zubereitung eines italienischen Fladens beschäftigt hat. Doch mittlerweile wird eine andere Art der Zubereitung gefeiert: und zwar auf einem Pizzastahl. Hier erfährst du, was dahinter steckt und ob ein Pizzastahl tatsächlich besser ist, als ein Pizzastein.
Da der Mensch ja nicht nur alleine von Pizza leben kann, muss ich zwischendurch auch mal ein Brot backen. Und was bietet sich mehr an, als mit selteneren Mehlen zu experimentieren? Daher kam dieses Mal Emmervollkornmehl in einem Sauerteigbrot zum...
Wer Bagels mag, wird Bialys lieben. Beide Gebäcke sind sehr ähnlich, aber die Bialys sind einfacher in der Zubereitung und ideal fürs Frühstück - oder ein leckerer Snack für den ganzen Tag.
Biga für Pizza oder Brot herzustellen klingt deutlich komplizierter, als es am Ende ist, weil man mit einigen Zahlen herumjonglieren muss. Wer aber einmal eine Biga erstellt hat, verliert schnell die Angst davor. Es ist wirklich einfacher als es klingt...
Basilikum ist eines der leckersten Kräuter, die man anbauen kann. Es wächst auf der Fensterbank oder im Garten und wenn man einige Tipps beachtet, ist es sogar pflegeleicht. Hier gibt es Tipps zur bestmöglichen Ernte.
... und sicher dir das Pinsa Romana PDF.